Ermöglichung der nächsten Generation intelligenter Brillen 30. April 2025 Von Anjana Govil Sr. Direktorin, Intelligente mobile Geräte, GlobalFoundries Intelligente Brillen waren ein heißes Thema auf der CES 2025 und werden als die nächste große Kategorie der Wearables angepriesen. Counterpoint Research schätzt, dass der weltweite Absatz von Smart Glasses deutlich steigen wird, von weniger als 3 Millionen Stück im Jahr 2024 auf fast 45 Millionen Stück jährlich im Jahr 2030. Im vergangenen Jahr hat sich die Branche der intelligenten Brillen mit schlanken, leichten Designs und einer Vielzahl von Funktionen, die sich leicht per Sprachbefehl steuern lassen, sowie mit integrierten Mikrodisplays gewandelt. Die Entwicklung der intelligenten Brille Die ersten Technologien für intelligente Brillen fanden bei den Verbrauchern nur begrenzt Anklang. Da sie nur Audio- und Kamerafunktionen ermöglichten, die bei modernen Smartphones Standard sind, wurden diese Geräte als Nischenspiel mit wenigen zusätzlichen Anwendungsfällen angesehen. Mit der Konvergenz von künstlicher Intelligenz (KI) und den Fortschritten bei den Mikro-Display-Funktionen, die in intelligente Brillen integriert werden können, hat deren Attraktivität drastisch zugenommen. Diese Fortschritte erfüllen Bedürfnisse, für die es heute keine eleganten Lösungen gibt. Von allgemeinen Anwendungsfällen wie Echtzeitübersetzung und -navigation bis hin zu spezifischeren Anwendungen wie der Zusammenfassung von Notizen in einem Meeting oder der Verfolgung wichtiger Gesundheitsparameter für Sportler eröffnen diese KI-fähigen Smart Glasses der nächsten Generation neue Grenzen und Anwendungen, die sich die Verbraucher vielleicht nicht vorgestellt haben. Im Zuge der weiteren technologischen Entwicklung sind mehrere Anbieter der Meinung, dass eine vollständige Augmented-Reality-Brille (AR) der nächste Personal Computer sein könnte, der eine mobile und personalisierte Möglichkeit bietet, zu arbeiten, sich zu vernetzen und zu unterhalten. Auch wenn der Weg zu einer AR-Brille noch weit ist, hinterlassen smarte Brillen einen unauslöschlichen Eindruck auf dem Markt für tragbare Geräte. Herausforderungen im Bereich Immobilien und Energie Nearly 3 billion people across the world use glasses, and most are accustomed to very light weight frames (< 35 grams) that can be worn comfortably throughout the day. This constraint has created significant real estate challenges and power consumption limitations for all functional additions to smart glasses such as cameras, displays, and batteries. Diese Herausforderungen haben die Einführung neuer Mikro-Display-Technologien vorangetrieben, die den Platz- und Energiebedarf decken und gleichzeitig die Helligkeit bieten, die für Displays bei Umgebungslicht erforderlich ist. Diese Innovation in der Displaytechnologie ist entscheidend für die Weiterentwicklung von Smart Glasses. Innovationen bei Displays zur Bewältigung dieser Herausforderungen Viele etablierte Display-Technologien haben Schwierigkeiten, gegen das Sonnenlicht anzukommen, und die, die es schaffen, sind relativ stromhungrig, wie z. B. Flüssigkristall-Displays auf Siliziumbasis (LCOS). Innovationen bei Mikrodisplays wie microLEDs haben extrem helle Displays (>1 Mnits) bei extrem niedrigem Stromverbrauch ermöglicht, die für KI-Brillen mit extrem kleiner Stellfläche benötigt werden. MicroLEDs sind selbstemittierend, so dass nur die Pixel, die leuchten, Strom verbrauchen. Dies ist bei intelligenten Brillen hilfreich, bei denen kontextbezogene Informationen angezeigt werden, die nur ein begrenztes Sichtfeld (FOV) von etwa 20-30 Grad benötigen und bei denen nicht alle Pixel aufleuchten müssen. Im Laufe der Zeit, wenn sich die Technologie weiterentwickelt und effizienter wird, erwarten wir, dass sich diese Brillen mit begrenztem Sichtfeld zu vollständigen AR-Displays entwickeln (großes Sichtfeld > 70 Grad). MicroLED-Konstruktion und GF-Lösungen - 28SLPe und 22FDX+ MicroLED-Displays bestehen in der Regel aus zwei Wafern: einer Vorderseite mit GaN-LEDs und einer CMOS-Backplane, die die LEDs ansteuert. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie die differenzierten Technologien von GF diese Fortschritte ermöglichen. Die von GF angebotenen Plattformen 28SLPe und 22FDX bieten wichtige Funktionen für sehr kompakte CMOS-Backplane-Designs mit extrem niedrigem Stromverbrauch: Die Plattformen 28SLPe und 22FDX+ von GF ermöglichen In-Pixel-Treiber mit 1,8-V- und 3,3-V-Bausteinen. Beide Plattformen bieten dichte SRAM-Bitzellen, die eine Farbtiefe von 6-10 Bit in 2 - 4um-Pixeln ermöglichen, so dass die Kunden ihr Design hinsichtlich Pixelabstand, Auflösung und Farbtiefe optimieren können, um verschiedene Leistungs-/Preissegmente des Marktes zu bedienen. Der 22FDX+ trägt durch Niederspannungs-SRAM und die inhärent geringe Leckage des FD-SOI-Transistors dazu bei, sowohl die aktive Leistung als auch die Leckageleistung zu minimieren. GF bietet innovative, kundenspezifische Pixelzellendesigns an, um die wachsenden Anforderungen an die Dichte von Mikro-LEDs zu erfüllen. Schließlich ermöglicht GF eine hervorragende Geräteanpassung, um Helligkeitsschwankungen über das gesamte Pixelarray hinweg zu minimieren. Bei der Herstellung von Mikro-LEDs werden auch strenge Anforderungen an die Wölbung, Verformung, Rauheit und Ebenheit der Wafer gestellt, um verschiedene Bondverfahren zu ermöglichen, die die Kunden einsetzen. GF arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um deren Anforderungen an ihre spezifischen Bonding-Ansätze zu erfüllen, einschließlich der Unterstützung verschiedener Oberflächenbeschaffenheiten der Wafer. Wir ermöglichen auch eine Roadmap mit TSVs, um Verbindungen zu ermöglichen und die Größe der Lösungen zu reduzieren. Die FEOL-Fähigkeit (Front End of Line), Metallisierungsstacks und BEOL-Lösungen (Back End of Line) von GF, die für Mikro-LEDs optimiert sind, haben zu Partnerschaften mit mehreren führenden Anbietern geführt, um die nächste Generation von Mikrodisplays mit 28SLPe und 22FDX zu ermöglichen. Mit Blick auf die Zukunft sind die Möglichkeiten für intelligente, KI-fähige Brillen groß und spannend. Zukünftige Möglichkeiten Wir erwarten, dass künftige intelligente Brillen verbesserte AR-Erlebnisse, eine bessere Akkulaufzeit und intuitivere Schnittstellen bieten werden. Längerfristig ist dies nur ein Schritt auf dem Weg zum Spatial Computing, bei dem AR-Brillen mit großen visuellen Flächen, Unterhaltung und mehr genutzt werden können. Wir gehen davon aus, dass diese Fortschritte das heutige Computererlebnis ergänzen werden, indem sie Aufgaben, die auf PCs, Tablets und Smartphones erledigt werden, erleichtern. Da wir uns die Zukunft des räumlichen Computings mit vollständigen AR-Brillen vorstellen, ist GF bestrebt, Display-Anwendungen in allen bestehenden und neuen Märkten zu bedienen. Dazu gehören LCD- und OLED-Displays sowie Mikro-Displays der nächsten Generation für Verbraucher-, Automobil- und Industrieanwendungen, in die GF seit Jahren kontinuierlich investiert und Innovationen entwickelt: OLED DDIC / TDDI für Smartphones, Smartwatches - GF verfügt mit seinen 28HV-, 40HV- und 55HV-Plattformen über ein breites Portfolio an Lösungen für integrierte Display-Treiberschaltungen (DDICs) und Touch- und Display-Treiber-Integration (TDDI). Darüber hinaus entwickelt GF seine 22FDX+HV-Plattform, um den Energiebedarf von Mobilgeräten der nächsten Generation und Automobilanwendungen zu decken. TCON für Display-Treiber, einschließlich AI-fähiger Displays mit integrierten Sensorfunktionen - GF bietet mehrere Lösungen für Timing-Controller mit unseren Prozesstechnologien 22FDX, 28SLPe und 40LP, die speziell für Hochleistungsrechner entwickelt wurden. MicroLED-Backplane für Kfz-HUD - GF bietet 28SLPe und 22FDX+ an, die automatisch qualifiziert und mit kundenspezifischen Funktionen für dichte, stromsparende MicroLED-Heads-up-Displays (HUD) ausgestattet sind. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos. Nach unserem Erfolg bei der Entwicklung wesentlicher Chiptechnologien für moderne Smartphones, Autos und mehr ist GF gut positioniert, um die wachsende Rolle von Smart Glasses und AR-Brillen bei der Neugestaltung unserer Interaktion mit der Welt zu bewältigen. Für weitere Informationen darüber, wie GF Sie bei der Entwicklung Ihrer nächsten Generation von Smart Glasses oder fortschrittlichen Display-Geräten unterstützen kann, können Sie uns jederzeit unter gf.com kontaktieren .
Jean Blunt von GlobalFoundries erhält den MAKE Award 2025 für herausragende Leistungen in der Fertigung April 29, 2025 Blunt wird vom Manufacturing Institute als einer von 130 nationalen Empfängern geehrt ESSEX JUNCTION, VT, 29. April 2025 - In der vergangenen Woche hat das Manufacturing Institute (MI), der Partner der National Association of Manufacturers für die Entwicklung und Ausbildung von Arbeitskräften, Jean Blunt von GlobalFoundries (Nasdaq: GFS) (GF) im Rahmen der jährlichen MAKE Awards geehrt. Blunt, Director of Manufacturing Operations bei GF Vermont, wurde für ihre vorbildlichen Führungsqualitäten in den Bereichen Fertigung, Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Produktion zu einer 2025 Honoree ernannt. Sie ist eine von 130 Personen, die diese prestigeträchtige Auszeichnung erhalten haben. In den vergangenen 35 Jahren hat Jean Blunt bedeutende Beiträge zur Halbleiterindustrie geleistet. In den letzten fünf Jahren hat Jean Blunt als Leiterin der Fertigungsabteilung bei GF Vermont ein Team für die Produktionskontrolle aufgebaut, das die Qualität der Produktion um 40 Prozent steigerte. Anschließend übernahm sie die Leitung der 600 Mitarbeiter zählenden Fertigungsorganisation, führte den ersten mobilen Roboter in die Produktion ein und erreichte die höchste Produktivität der Mitarbeiter und die beste Fertigungsqualität am Standort. Jean widmet sich auch dem Coaching und Mentoring von aufstrebenden Führungskräften und hat als Executive Sponsor für das Community Engagement Team bei GF Vermont fungiert. Unter ihrer Leitung hat die Beteiligung am Mitarbeiterengagement deutlich zugenommen: Die Zahl der freiwilligen Arbeitsstunden stieg um 300 Prozent, und die Gesamtzahl der Teilnehmer an Veranstaltungen nahm im letzten Jahr um 60 Prozent zu. "Ich fühle mich stark, wenn ich anderen dabei helfe, sich beruflich weiterzuentwickeln, meine Leidenschaft zum Aufbau einer positiven Arbeitsplatzkultur zu nutzen und einen bedeutenden Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben", sagte Blunt. "Es ist wirklich eine Ehre, den MI Honoree Award zu erhalten, und ich bin dankbar für die Möglichkeit, die Arbeitskräfte in der Fertigung weiter zu unterstützen. Mit diesen prestigeträchtigen jährlichen Auszeichnungen werden Mitarbeiter gewürdigt, die sich in ihrer beruflichen Laufbahn besonders hervorgetan haben und auf allen Ebenen der Fertigungsindustrie - von der Fabrikhalle bis zur Führungsetage - Führungsqualitäten unter Beweis stellen. "Ich freue mich sehr, Jean zu ihrem MAKE Honoree Award zu gratulieren! Sie ist eine aussergewöhnliche und innovative Führungspersönlichkeit, die mit gutem Beispiel vorangeht und bei GF und in ganz Vermont immer wieder positive Akzente setzt, sowohl in der Wirtschaft als auch im Engagement für die Gemeinschaft", sagte Ken McAvey, General Manager von GF Vermont. "Während ihrer 35-jährigen Karriere hat Jean starke Beziehungen aufgebaut, den Arbeitsplatz für ihre Kollegen verbessert und lebenslange Karrieren in der Produktion gefördert. Ihr unermüdliches Engagement für ihre Mitarbeiter, ihr Team, die Gemeinschaft und die Geschäftsergebnisse sind die treibenden Kräfte hinter dem Erfolg des Unternehmens. Wir sind sehr dankbar für Jeans herausragende Leistungen und Führungsqualitäten und freuen uns auf ihre zukünftigen Erfolge bei GF." Bei der MI MAKE Awards-Gala in Washington, D.C., wurden 100 Branchenführer ("Honorees") und 30 aufstrebende Stars ("Emerging Leaders") geehrt, die von ihren Unternehmen nominiert und für ihre Innovationen, ihr Engagement, ihre Beiträge und ihre guten Ratschläge ausgezeichnet wurden. Der Abend beleuchtete die Geschichte jedes Preisträgers und Nachwuchsführungskraft, einschließlich ihrer Führungsqualitäten und Leistungen in der Fertigung. Die Geehrten wurden außerdem mit der Teilnahme an einer zweitägigen Konferenz zur Entwicklung von Führungskräften in Washington, D.C., belohnt, die in den Tagen vor der abendlichen Preisverleihungsgala stattfand. Das Werk von GF in Essex Junction, Vermont, in der Nähe von Burlington, war eine der ersten grossen 200-mm-Halbleiterproduktionsstätten der Welt. Heute arbeiten dort rund 1 800 Mitarbeitende von GF. Die auf der Grundlage der differenzierten Technologien von GF hergestellten Chips werden weltweit in Smartphones, Automobilen und Kommunikationsinfrastrukturen eingesetzt. Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Über das Fertigungsinstitut Das Manufacturing Institute (MI) bildet und stärkt die Arbeitskräfte des verarbeitenden Gewerbes von heute und morgen. Durch die Umsetzung bahnbrechender Programme, die Einberufung von Branchenführern und die Durchführung innovativer Forschungsarbeiten fördert das MI die Chancen des Einzelnen, den Wohlstand der Gemeinschaft und eine wettbewerbsfähigere Fertigungsindustrie. Als 501(c)3 gemeinnützige Tochtergesellschaft der National Association of Manufacturers ist die MI ein vertrauenswürdiger Berater der Hersteller, der ihnen Lösungen für die schwierigsten Personalfragen bietet. Weitere Informationen über die MI finden Sie unter www.themanufacturinginstitute.org. Medienkontakt: Gina DeRossi518-491-5965[email protected]
Earth Week 2025: GF liefert Nachhaltigkeit für unseren Planeten und unsere Kunden April 25, 2025 Von John Compani Leitendes Mitglied des technischen Personals für EHS und Nachhaltigkeit, GlobalFoundries Jedes Jahr entwickeln und implementieren die Experten von GlobalFoundries (GF) neue Projekte, um den nachhaltigen Betrieb der fortschrittlichen Produktionsstandorte des Unternehmens weltweit zu verbessern. Mit einer Mischung aus Innovation, cleverer Technik und schrittweisen Verbesserungen ermöglichen die Teams wichtige Ressourceneinsparungen, um die Auswirkungen von GF auf die Umwelt weiter zu verringern und unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen gegenüber unseren Kunden zu erfüllen. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um über diese Errungenschaften zu berichten, als inmitten der dritten jährlichen Earth Week von GF, die unter dem Motto "ONEGF, one planet, protect it together" steht. GF ist sich bewusst, dass der Klimawandel eine noch nie dagewesene globale Herausforderung darstellt, und im Folgenden finden Sie einige Beispiele für sinnvolle Maßnahmen. Reduzierung der Treibhausgasemissionen Diese Woche gab GF ein beschleunigtes und ehrgeizigeres Ziel für die Reduzierung der gesamten Treibhausgasemissionen um 42% im Zeitraum von 2021 bis 2030 bekannt, obwohl das Unternehmen seine globalen Halbleiterproduktionskapazitäten und -fähigkeiten weiter ausbaut. Lesen Sie hier über diese spannende Nachricht. GF ist auf dem besten Weg, das ehrgeizige Ziel einer 42-prozentigen Reduktion zu erreichen. Erreicht werden soll dies durch einen umfassenden Mix aus Verbesserungen der Energieeffizienz, modernsten Emissionskontrollen, dem verstärkten Einsatz alternativer chemischer Verfahren und dem Einsatz von kohlenstoffärmerem Strom in allen unseren Produktionsstätten. Im Jahr 2024 hat GF in seinen Werken Projekte mit einem wiederkehrenden Nutzen von rund 100.000 MTCO2eabgeschlossen, was der Menge an Kohlenstoff entspricht, die in einem Jahr von 30.000 Hektar ausgewachsenem Wald gebunden wird. Wassereinsparung Die Herstellung von Halbleitern erfordert grosse Mengen an Wasser. Obwohl unsere Produktionsstätten nicht in Gegenden mit hohem Wasserverbrauch liegen, nimmt GF den Wasserschutz ernst und setzt sich weiterhin für neue Wege zur Reduzierung, zum Recycling und zur Wiederverwendung von Wasser an seinen Standorten ein. Mehr als 42% des gesamten Wasserverbrauchs von GF im Jahr 2024 wurde durch wiederverwendetes oder recyceltes Wasser gedeckt. Allein im Jahr 2024 führten unsere abgeschlossenen Projekte zur Wassereinsparung zu einer jährlichen Einsparung von mehr als 224.000 m³ (59 Millionen Gallonen) Wasser - etwa so viel, wie 540 durchschnittliche US-Haushalte in einem Jahr verbrauchen. Diese neuen wassersparenden Projekte standen im Zusammenhang mit der Identifizierung und Nutzung von Möglichkeiten zur Wiederverwendung und zum Recycling an verschiedenen Stellen in unseren Chip-Herstellungsprozessen. Weniger Strom verbrauchen Die Halbleiterherstellung ist ein energieintensiver Prozess. Projekte zur Stromeinsparung sparen nicht nur Geld, sondern können auch die Treibhausgasemissionen verringern, die bei der Stromerzeugung als Nebenprodukt entstehen. Im Jahr 2024 führten die Nachhaltigkeits- und Effizienzinitiativen von GF zu jährlichen Einsparungen von 33 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom - genug, um über 3.000 durchschnittliche US-Haushalte zu versorgen. Diese Bemühungen führten sowohl zu erheblichen Energiekosteneinsparungen für GF als auch zu geringeren indirekten Treibhausgasemissionen. Diese Einsparungen wurden durch zahlreiche Projekte in unseren weltweiten Fabriken erzielt, darunter Effizienzverbesserungen an unseren Kühlwassersystemen und die Optimierung der HLK-Anlagen. Umgang mit Chemikalien und Abfällen An allen unseren Produktionsstandorten hat GF strenge Programme zur Überprüfung von Chemikalien und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung eingeführt, um Möglichkeiten zur Reduzierung oder Vermeidung des Einsatzes von Chemikalien und der Abfallerzeugung zu ermitteln. Für das Jahr 2024 haben die Teams eine Reihe von Projekten abgeschlossen, die zusammen zu einer Reduzierung von fast 900 Tonnen gefährlicher Abfälle und Chemikalien geführt haben, was für unser Unternehmen jährliche Einsparungen in Höhe von etwa 8 Millionen US-Dollar bedeutet. Zu diesen Projekten gehören innovative neue Verfahren und Systeme, neue Effizienzsteigerungen und neuartige Möglichkeiten der Wiederverwendung oder des Recyclings von Materialien in unseren Lithografie-, Reinigungs- und anderen Fertigungsanlagen. Weitere Details zu den oben genannten und vielen anderen ressourcenschonenden Projekten finden Sie im kommenden Nachhaltigkeitsbericht 2025 von GF, der im Juni erscheinen wird. John Compani ist ein leitender technischer Mitarbeiter im Corporate EHS & Sustainability Team von GF. Er arbeitet in Malta, New York, und konzentriert sich auf die Bemühungen von GF in den Bereichen Umweltleistung, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit.
GlobalFoundries beschleunigt seine Verpflichtungen zur Reduzierung von Treibhausgasen mit einem kurzfristigen, wissenschaftlich fundierten Ziel April 22, 2025 Zur weiteren Anpassung an die Nachhaltigkeitsziele der Branche wird GF sein Engagement zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 42% bis 2030 beschleunigen und die SBTi-Validierung anstreben. MALTA, N.Y., 22. April 2025 - GlobalFoundries (Nasdaq: GFS) (GF) gab heute bekannt, dass es seine kurzfristigen Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) beschleunigen wird. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für einen nachhaltigen Betrieb und unterstützt die führende Rolle von Partnern wie Apple und Infineon Technologies AG im Bereich Nachhaltigkeit. Die überarbeiteten Ziele von GF werden in Übereinstimmung mit den Standards der Science Based Target Initiative (SBTi) festgelegt. GF aktualisiert sein "Journey to Zero Carbon"-Versprechen und verpflichtet sich, die gesamten Treibhausgasemissionen von 2021 bis 2030 um 42% zu reduzieren, statt wie bisher nur um 25%. GF ist auf dem besten Weg, dieses ehrgeizigere Ziel von 42% zu erreichen. Erreicht werden soll dies durch einen umfassenden Mix aus Verbesserungen der Energieeffizienz, modernsten Emissionskontrollen, dem verstärkten Einsatz alternativer chemischer Verfahren und dem Einsatz von kohlenstoffärmerem Strom in den Produktionsstätten in den USA, Deutschland und Singapur. Im Rahmen dieses Versprechens hat sich GF verpflichtet, sein Ziel zur Verringerung der Treibhausgasemissionen in Übereinstimmung mit dem SBTi festzulegen, der weithin als Goldstandard für wissenschaftlich fundierte Ziele zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen gilt. "Die Bewältigung der heutigen Nachhaltigkeitsherausforderungen ist keine leichte Aufgabe. GF kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken, wenn es darum geht, eine verantwortungsvolle Produktion voranzutreiben und unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen", so Niels Anderskouv, Chief Business Officer und neuer Präsident und Chief Operating Officer von GF. "Die von uns hergestellten Chips sind in unzähligen Technologien und Geräten auf der ganzen Welt zu finden. Unser Engagement für SBTi und sein wachsames Rahmenwerk für eine sinnvolle Reduzierung der Treibhausgasemissionen ist nicht nur richtig, sondern auch ein weiterer Weg für GF, ein umweltbewusster Partner für unsere Kunden und Gemeinden zu sein." Durch die Partnerschaft mit Apple verbessert GF die Nachhaltigkeit seiner Halbleiterproduktion und reduziert die Emissionen fluorierter Treibhausgase, deren Treibhauspotenzial tausendmal höher ist als das von CO2. GF arbeitet auch mit Infineon zusammen, um ehrgeizigere Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen festzulegen und zu erreichen. Dies steht im Einklang mit den SBTi-Plänen von Infineon, den Klimawandel in der gesamten Wertschöpfungskette anzugehen. GF arbeitet gemeinsam mit SBTi an der kurzfristigen Reduktion der Treibhausgasemissionen und hält an den bereits früher formulierten Zielen fest, bis 2050 eine Netto-Null-Emission und eine 100% kohlenstoffneutrale Energieversorgung zu erreichen. Netto-Null" ist ein weithin anerkanntes globales Ziel, das darauf abzielt, Emissionen zu reduzieren und die langfristige ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen. Lesen Sie mehr über Nachhaltigkeit bei GF: https://gf.com/about-us/corporate-responsibility Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.gf.com. GlobalFoundries Inc., GF, GlobalFoundries, die GF-Logos und andere GF-Marken sind Marken von GlobalFoundries Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Zukunftsorientierte Informationen Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Die Leser werden davor gewarnt, sich auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. GF ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung oder an die tatsächlichen Ergebnisse anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Medienkontakt: Michael Mullaney [email protected]
Thalia tritt dem GlobalSolutions Ecosystem von GlobalFoundries bei, um die Wiederverwendung von IP und die Migration von Designs zu fördern April 17, 2025
Equal1 validiert erfolgreich einen kommerziellen CMOS-Prozess mit der Technologie von GlobalFoundries April 16, 2025
GlobalFoundries kündigt Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des ersten Quartals 2025 an April 2, 2025 MALTA, N.Y., 02. April 2025 (GLOBE NEWSWIRE) - GlobalFoundries (NASDAQ: GFS) gab heute bekannt, dass das Unternehmen am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 8:30 Uhr ET im Anschluss an die Veröffentlichung der Finanzergebnisse des ersten Quartals 2025 eine Telefonkonferenz abhalten wird. Informationen zur Telefonkonferenz und zum Webcast Das Unternehmen wird am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 8:30 Uhr ET eine Telefonkonferenz mit der Finanzwelt abhalten. Interessenten können an der geplanten Telefonkonferenz teilnehmen, indem sie sich hier registrieren. Die Finanzergebnisse des Unternehmens und ein Webcast der Telefonkonferenz werden auf der Investor Relations Website von GlobalFoundries unter https://investors.gf.com verfügbar sein . Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes, globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. ©GlobalFoundries Inc. GF, GlobalFoundries, die GF-Logos und andere GF-Marken sind Marken von GlobalFoundries Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Lightmatter präsentiert den Passage M1000 Photonic Superchip, den schnellsten AI-Interconnect der Welt 1. April 2025
Ayar Labs stellt das weltweit erste optische UCIe-Chiplet für AI-Scale-Up-Architekturen vor 31. März 2025
GF Silicon Germanium Technologies: der unbesungene Held der modernen Kommunikation März 28, 2025 Von Arvind Narayanan Direktor, RF-Produktlinie In den späten 1980er und frühen 90er Jahren fand an den am wenigsten erwarteten Orten der Welt, in New York und Vermont, eine stille Revolution in der Halbleiterindustrie statt. Man kann nicht einmal dem nerdigsten aller Halbleiter-Enthusiasten einen Vorwurf machen, wenn er nicht aufpasst, denn das Mooresche Gesetz und die Schrumpfung der Silizium (Si)-CMOS-Transistoren beherrschten alle Nachrichten und Schlagzeilen. Eine Gruppe von Ingenieuren ritt still und leise auf der Innovationswelle und setzte Germanium (Ge) in Si-Bipolartransistoren ein, um deutlich verbesserte Bauelementeigenschaften zu erzielen, die eine überragende Leistung von HF- und Hochgeschwindigkeits-Analogtransistoren versprechen. Ihre Pionierarbeit unter Verwendung von SiGe-Basistransistoren mit abgestuftem Ge legte den Grundstein für den kommerziellen Erfolg der SiGe-BiCMOS-Technologien auf 8-Zoll-Wafern für verschiedene RF/Wireless- und mmWave-Kommunikationsanwendungen - die Art von Erfolg und breiter Akzeptanz, die nur von einer Handvoll Halbleitertechnologien wie Bulk-CMOS, Gallium-Arsenid (GaAs) und RF-Silicon-on-Insulator (SOI) übertroffen wird. Während GF in den letzten 15 Jahren an der Spitze der SOI-Technologie-Innovation stand, liegt das Erbe und die Verantwortung für die Weiterentwicklung der SiGe-BiCMOS-Technologie seit über vier Jahrzehnten bei den Technologieentwicklern und Ingenieuren von GF (früher IBM Microelectronics). Verfolgen wir die Geschichte ein wenig weiter zurück, erleben wir sie noch einmal und sehen wir uns an, was als Nächstes in der Geschichte von SiGe ansteht, die die Vorväter zu Recht als "eine Geschichte der Beharrlichkeit" bezeichnet haben [1]. GF SiGe Geschichte: Eine Geschichte, bei der die Summe der Teile größer ist als das Ganze "Ein nicht ganz so bescheidener Anfang" Der erste Teil einer Serie ist in der Regel derjenige, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt, und die erste kommerziell erfolgreiche SiGe-Technologie von GF passt in dieses Bild. Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde mit der 0,35um SiGe BiCMOS-Technologie [2] namens SiGe5PAe der Grundstein für den Eintritt von SiGe in den Bereich der Wi-Fi-Leistungsverstärker (PA) gelegt, gerade als die Smartphone-Ära ihren Siegeszug antrat. Diese Technologie half den PA-Designern, die beste Kombination aus technischen Leistungsmerkmalen wie hoher Ausgangsleistung, Linearität und Effizienz zu den niedrigsten Kosten zu liefern. Als die Nachfrage nach Wi-Fi stieg und neue Wi-Fi-Standards immer strengere Leistungsanforderungen stellten, hat GF die Basisplattform mit verschiedenen Varianten von SiGe5PAXe und SiGe5PA4 weiter verbessert, einschließlich der hochohmigen Substratoptionen, die vollständige Front-End-ICs mit integrierten HF-Schaltern und rauscharmen Verstärkern (LNA) mit einem PA ermöglichen. Mit jeder Variante wurden die Grenzen der Wi-Fi-PA-Leistung weiter verschoben, indem die PA-Leistung verbessert und gleichzeitig die PA-Zuverlässigkeit und -Robustheit für fortschrittliche WiFi-Standards erhöht wurde. Tabelle 1 zeigt die wichtigsten Merkmale der 350-nm-SiGe-BiCMOS-Technologien von GF, die die verschiedenen Anwendungen und Segmente ermöglichen. Was als bescheidenes Unterfangen begann, hat sich zu einem großen kommerziellen Erfolg entwickelt: Die 0,35um SiGe-Technologien von GF sorgen für nahtlose Wi-Fi-Erlebnisse auf High-End-Smartphones und Tablets. Heute dominieren diese Technologien weiterhin die PAs, die in Wi-Fi-Front-End-Modulen (FEM) in Smartphones eingesetzt werden, und haben auch bei Wireless-Infrastrukturanwendungen wie PA-Pre-Driver an Bedeutung gewonnen. "Ein großer Sprung in den Weltraum und darüber hinaus" Normalerweise sind Fortsetzungen selten besser als die ursprüngliche Geschichte oder Serie. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie die 130-nm-SiGe-Technologien von GF, die den Beweis für verschiedene Produkte und Anwendungen im Bereich der drahtlosen und drahtgebundenen Kommunikation liefern [3] [4]. Die Hochfrequenz- und Hochspannungsfähigkeit der SiGe-Heterojunction-Bipolartransistoren (HBTs) in diesen Technologien ermöglicht vielfältige Anwendungen wie mmWave- und SATCOM-PAs und -LNAs, Kfz-Radare, Wireless Backhaul und analoge Hochgeschwindigkeits-Schnittstellentreiber. Insbesondere die SiGe8WL-, SiGe8HP- und SiGe8XP-Technologien von GF leisteten Pionierarbeit bei der Integration von Hochleistungs-NPN-Transistoren mit hochwertigen mmWave- und verteilten Passiven wie Übertragungsleitungen und Mikrostreifen, die die oben genannten Anwendungen ermöglichten. "Wenn die Eroberung des Weltraums nicht genug ist" Im Jahr 2014 führte die bahnbrechende SiGe-Innovation von GF zur Einführung der weltweit ersten 90-nm-SiGe-BiCMOS-Technologie SiGe9HP [5], der mit SiGe9HP+ [6] eine weitere branchenführende NPN-Leistungsverbesserung folgte. Heute bilden diese beiden Technologien zusammen eine der umfassendsten und wettbewerbsfähigsten SiGe-Technologien, die auf dem Markt erhältlich sind. Mit fortschrittlicher CMOS-Integration und einer Vielzahl von Merkmalen wie verlustarmer Metallisierung und Hochspannungs-LDMOS ermöglichte die Technologie modernste Rechenzentrumsanwendungen wie Transimpedanzverstärker (TIA) und Treiber für optische Hochgeschwindigkeitskommunikation sowie andere analoge Hochleistungsanwendungen wie Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit hoher Bandbreite und Terahertz-Bildgebung und -Erfassung. "Es gibt kein Endspiel für die Revolution" Mit dem Aufkommen der generativen KI fehlt es nicht an Appetit auf höhere Bandbreiten, Datenraten oder größere Reichweiten für die Kommunikation. Nach vier Jahrzehnten konsequenter Innovation sind wir bei GF wieder bereit für die nächste Revolution bei SiGe-Technologien, die den modernen Kommunikationsanforderungen gerecht werden. Kürzlich hat GF den branchenweit leistungsfähigsten SiGe-HBT mit 415/600 GHz ft/fmax auf einer 45-nm-SOI-Plattform [7] veröffentlicht und arbeitet mit frühen Kunden aktiv an der branchenweit ersten komplementären 130-nm-SiGe-BiCMOS-Technologie 130CBIC im Rahmen des Globalshuttle Multi-Project Wafer (MPW)-Programms. Die wichtigsten Merkmale von 130CBIC, die eine breite Palette von Anwendungen ermöglichen, sind in Tabelle 4 aufgeführt. Mit Blick auf die Zukunft könnte ein Wachstumsvektor darin bestehen, die ft/fmax von HBTs weiter zu erhöhen, um die Anforderungen an fortschrittliche optische Transceiver für optische Netzwerke in Rechenzentren und generative KI-Anwendungen zu erfüllen. Mit dem Einzug der generativen KI in Smartphones besteht jedoch die logische Notwendigkeit, den Stromverbrauch zu senken oder die HF-Leistung (geringeres Rauschen und höhere Verstärkung) bei den bestehenden Leistungspegeln für HF-Frontend-Module oder verwandte Komponenten zu erhöhen. Da der Breitband-Internetzugang seinen Siegeszug bis in die entlegensten Winkel der Erde fortsetzt, können Leistung und Kosten von SiGe-HBTs für Verbraucher-Satelliten-Bodenterminalanwendungen optimiert werden, um die nächsten 4 Milliarden Nutzer mit dem Internet zu verbinden. Während CMOS mit dem Moore'schen Gesetz an seine Grenzen stößt, kann das wahre Potenzial von SiGe weiter erschlossen und in viel größerem Umfang für Anwendungen genutzt werden, die unnachgiebige HF-/Hochgeschwindigkeitsleistungen und -fähigkeiten erfordern. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die SiGe-Technologien von GF Ihre HF- und Hochleistungsanwendungen der nächsten Generation unterstützen können, können Sie uns jederzeit über gf.com kontaktieren . Arvind Narayanan ist Direktor des Produktmanagements für die RF-Produktlinie bei GlobalFoundries. Er ist verantwortlich für die strategische Roadmap für SiGe und RF GaN und verwaltet das entsprechende Produktportfolio. Er ist seit über sechs Jahren bei GlobalFoundries in verschiedenen Funktionen mit Kundenkontakt tätig. Referenzen: [1] D. L. Harame, B. S. Meyerson, "The Early History of IBM's SiGe Mixed Signal Technology," in IEEE Transactions on Electron Devices, Vol. 48, No. 11, November 2001. [2] A. Joseph et al., "A 0.35 gm SiGe BiCMOS Technology for Power Amplifier Applications", IEEE BCTM 2007. [3] B. A. Orner et al., "A 0.13 µm BiCMOS technology featuring a 200/280 GHz (fT/fmax) SiGe HBT," in Proc. IEEE Bipolar/BiCMOS Circuits and Technol. Meeting,2003, S. 203-206 [4] P. Candra et al., "A 130nm sige bicmos technology for mm-wave applications featuring hbt with fT / fMAX of 260/320 ghz," in IEEE RFIC Symposium, pp. 381-384, 2013 [5] J. J. Pekarik et al., "A 90nm SiGe BiCMOS technology for mm-wave and high-performance analog applications," 2014 IEEE Bipolar/BiCMOS Circuits and Technology Meeting (BCTM), Coronado, CA, USA, 2014, pp. 92-95 [6] U. S. Raghunathan et al., "Performance Improvements of SiGe HBTs in 90nm BiCMOS Process with fT/fmax of 340/410 GHz," 2022 IEEE BiCMOS and Compound Semiconductor Integrated Circuits and Technology Symposium (BCICTS), Phoenix, AZ, USA, 2022, pp. 232-235 [7] V. Jain et al., "415/610GHz fT/fMAX SiGe HBTs Integrated in a 45nm PDSOI BiCMOS process", 2022 IEEE International Electron Devices Meeting (IEDM), S. 266-268