GlobalFoundries und BAE Systems arbeiten bei Halbleitern für die Raumfahrt zusammen November 19, 2025 Die Halbleitertechnologie von GF, die sicher in den USA hergestellt wird, wird von BAE Systems strahlungsgehärtet, um der rauen Umgebung im Weltraum standzuhalten. MALTA, N.Y., 19. November 2025 - GlobalFoundries (Nasdaq: GFS) (GF) gab heute bekannt, dass BAE Systems die fortschrittliche FinFET-Halbleitertechnologie von GF in einem neuen Angebot für Weltraumanwendungen einsetzen wird. Die im GF-Werk in Malta, New York, gefertigte Technologie ermöglicht es BAE Systems und anderen Unternehmen, hoch differenzierte Chips für elektronische Systeme zu entwickeln, die den rauen Bedingungen im Weltraum standhalten. Mit der neuen RH12™ Storefront hat BAE Systems unter Nutzung seines geistigen Eigentums und seiner Designtechniken eine schlüsselfertige Lösung geschaffen, die eine schnelle Entwicklung kundenspezifischer strahlengeschützter Halbleiterlösungen für Raumfahrtanwendungen ermöglicht. Diese Chips werden mit der kommerziellen 12LP-FinFET-Technologieplattform von GF in hohen Stückzahlen hergestellt, die eine hervorragende Verarbeitungsleistung, sichere Konnektivität, außergewöhnliche Energieeffizienz und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen wie Raumfahrt und Telekommunikation bietet. Mit integrierten Funktionen für RF, Low-Power-Speicher und Logik ermöglicht die 12LP-Plattform anpassbare, kompakte Designs für immer komplexere Technologien zur Verarbeitung und Konnektivität. "Unsere Zusammenarbeit mit BAE Systems ist ein hervorragendes Beispiel für den Mehrwert, den GF mit seinen funktionsreichen kommerziellen Halbleiterplattformen schaffen kann, um neue, hochdifferenzierte Chips für den Einsatz in sensiblen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssystemen zu entwickeln", so Ezra Hall, Senior Director für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und kritische Infrastruktur bei GF. "Die grundlegenden Chips von GF bieten die Leistung, Zuverlässigkeit und Ausbeute unserer kommerziellen Angebote, jedoch mit kundenspezifischen Erweiterungen für Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsanwendungen und Sicherheitsfunktionen, die durch unsere DMEA-Akkreditierung ermöglicht werden." "Unser RH12 Storefront bietet eine schlüsselfertige Lösung für Kunden, die strahlengeschützte integrierte 12-Nanometer-Schaltungen benötigen", sagte Joe Dziezynski, Direktor von Space Systems bei BAE Systems. "Bei diesem Ansatz wird kommerzielle foundry für Weltraummissionen verwendet, wobei nicht nur die Bibliothekskomponenten, sondern auch der Prozess für die Entwicklung der einzelnen Komponenten in den integrierten Schaltungen des Kunden qualifiziert werden. Die Kunden haben nun eine zentrale Anlaufstelle für modernste mikroelektronische Leistungen, um ihre Missionen in der rauen Weltraumumgebung zu erfüllen." BAE Systems wendet strahlenhärtende Designtechniken an, um Chips für den Einsatz im Weltraum zu ermöglichen. GF ist ein langjähriger Lieferant von BAE Systems und liefert Chips, die auf seiner 12S0 SOI-Technologie basieren. Das neue Angebot auf der FinFET-Plattform von GF ermöglicht eine neue Generation zuverlässiger, leistungsstarker und energieeffizienter Chips für weltraumgestütztes Computing. Das Werk von GF in Malta, New York, ist für die sichere und zuverlässige Herstellung sensibler Chips für BAE Systems und andere Kunden aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie akkreditiert und erfüllt die strengen Standards für die Herstellung von Halbleitern, die in kritischen Land-, Luft-, See- und Raumfahrtsystemen eingesetzt werden. Darüber hinaus hält GF die ITAR- und EAR-Exportkontrollen ein, was durch die branchenführende Sicherheitsplattform GF Shield noch verstärkt wird. Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Über BAE Systems BAE Systems, Inc. und seine fast 41.000 Mitarbeiter sind Teil eines globalen Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrt- sowie Sicherheitsunternehmens mit rund 100.000 Beschäftigten weltweit. Wir bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für die Luft-, Land-, See- und Raumfahrt sowie fortschrittliche Elektronik-, Nachrichten-, Sicherheits- und IT-Lösungen und -Supportdienste. Unsere Hingabe zeigt sich in allem, was wir tun. Unsere ehrgeizigen Teams lassen sich von Außergewöhnlichem inspirieren und entwerfen, produzieren und liefern - zum Schutz derer, die uns schützen, in einer leistungsstarken, innovativen, flexiblen und kooperativen Kultur. Wir gehen bis an die Grenzen des Möglichen, um unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen, wo es darauf ankommt
GlobalFoundries erwirbt Advanced Micro Foundry und baut damit seine globale Führungsposition im Bereich Silizium-Photonik aus und erweitert sein KI-Infrastruktur-Portfolio November 17, 2025 GF ist jetzt die größte reine foundry und erweitert seine globalen Fertigungskapazitäten, um einen breiteren Kundenstamm zu bedienen und die wachsenden Anforderungen an die optische Kommunikation in KI-Rechenzentren zu erfüllen SINGAPUR - 17. November 2025 - GlobalFoundries (NASDAQ: GFS) (GF) gab heute die Übernahme von Advanced Micro Foundry (AMF), einer foundry mit Sitz in Singapur, bekannt. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Strategie von GF, Innovationen voranzutreiben und seine Führungsposition in der Silizium-Photonik auszubauen. Mit dieser Akquisition erweitert GF sein Portfolio an Silizium-Photonik-Technologien, seine Produktionskapazitäten sowie seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Singapur und ergänzt damit seine bestehenden Technologiekapazitäten in den USA, um neue Marktchancen mit einem breiteren Spektrum an Rechenzentrums- und Kommunikationstechnologien zu erschließen. Die Übernahme von AMF durch GF vereint die Produktionsanlagen von AMF, umfangreiches geistiges Eigentum und qualifizierte Talente, um die Silizium-Photonik-Technologie von GF erheblich zu erweitern und das Unternehmen als größte reine foundry nach Umsatz zu etablieren. GF nutzt die mehr als 15-jährige Fertigungsexpertise von AMF und wird die Anforderungen in den Bereichen optische Langstreckenkommunikation, Computing, LiDAR und Sensorik auf der 200-mm-Plattform von AMF in Singapur erfüllen. Bei wachsendem Marktbedarf ist eine Skalierung auf 300 mm geplant, um eine zuverlässige globale Versorgung für KI-Rechenzentren, Kommunikation und Anwendungen der nächsten Generation sicherzustellen. Da herkömmliche Kupferverbindungen an ihre physikalischen Grenzen stoßen, hat sich die Silizium-Photonik als bahnbrechende Technologie herauskristallisiert, die Licht für die Datenübertragung zwischen und innerhalb von Rechenzentren nutzt und eine ultraschnelle, energieeffiziente Leistung bietet. Während GF seine Produktionskapazitäten für Silizium-Photonik in New York weiter ausbaut, beschleunigt diese Akquisition den Aufbau unserer Niederlassung in Singapur, wodurch die Ausfallsicherheit der Lieferkette erhöht wird und die Kunden sichere, differenzierte Lösungen aus verschiedenen Regionen beziehen können. "Die Silizium-Photonik-Technologie ist für die KI-Infrastruktur unerlässlich. Da sich Daten immer schneller bewegen und Arbeitslasten immer komplexer werden, ist die Fähigkeit, Informationen mit größerer Geschwindigkeit, Präzision und Energieeffizienz zu übertragen, für KI-Rechenzentren und fortschrittliche Telekommunikationsnetzwerke von grundlegender Bedeutung", so Tim Breen, CEO von GF. "Die Übernahme von AMF ermöglicht es GF, eine erweiterte und differenzierte, jahrzehntelange Roadmap für steckbare Transceiver und Co-Packaged-Optik zu liefern und gleichzeitig das Wachstum der Photonik in angrenzenden Märkten wie Automotive und Quantum Computing zu beschleunigen." Im Zuge der Übernahme plant GF die Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Silizium-Photonik (CoE) in Singapur. Dieses CoE wird mit der Agency for Science, Technology and Research (A*STAR), Singapurs führender Forschungs- und Entwicklungsagentur des öffentlichen Sektors, zusammenarbeiten, um die Innovations-Roadmap von GF voranzutreiben, indem es sich auf Materialien der nächsten Generation für ultraschnelle Datenübertragungen mit einer Geschwindigkeit von 400 Gbit/s konzentriert. Diese Zusammenarbeit wird die Silizium-Photonik-Plattform des Unternehmens verbessern, um unseren Kunden weltweit leistungsstarke und sichere Datenübertragungslösungen zu bieten. "AMF und GF teilen eine Vision von Innovation und engen Kundenpartnerschaften, um differenzierte Lösungen zu liefern", sagte Jagadish CV, CEO von AMF. "Wir sind stolz darauf, unsere Kräfte mit einem vertrauenswürdigen Hersteller mit globaler Reichweite zu bündeln und freuen uns darauf, gemeinsam die Silizium-Photonik-Technologie für ein breiteres Spektrum von Märkten und Kunden voranzutreiben. Eine Folienpräsentation mit weiteren Einzelheiten finden Sie auf der Investor Relations Website von GlobalFoundries unter https://investors.gf.com. Über Advanced Micro Foundry Advanced Micro Foundry (AMF) Singapur ist die weltweit erste foundry für Silizium-Photonik. AMF bietet ein komplettes Spektrum an Fertigungs-, Prototyping- und Testdienstleistungen an, die alle durch eigene Technologieplattformen unterstützt werden. Diese Plattformen werden durch kontinuierlich weiterentwickelte Process Design Kits (PDKs) ergänzt, die intern für Anwendungen in Bereichen wie Telekommunikation, Datenzentren, LiDAR und Sensoren entwickelt werden. Das Engagement von AMF für die Innovation von Bauelementen und die herausragende Qualität bei der Lieferung war ausschlaggebend für das schnelle Wachstum von Silicon Photonics Produkten weltweit. Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Zukunftsorientierte Informationen Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf und im Zusammenhang mit der Übernahme von AMF durch GF, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die erwartete Marktnachfrage und Wachstumstrends für Silizium-Photonik, Produktentwicklung und -nachfrage und damit verbundene Geschäftsstrategiepläne, Geschäftsmöglichkeiten, Partnerschaften und Positionierung sowie Trends und Marktanforderungen in der AI-Entwicklung. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Vielzahl von Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf mögliche Verzögerungen oder Misserfolge bei der Integration der übernommenen Geschäfte, Technologien, Dienstleistungen und des Personals, bei der Weiterentwicklung des übernommenen Geschäfts und der übernommenen Technologie und bei der Umstellung der Kunden, bei der Erfüllung der laufenden vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der AMF-Übernahme sowie bei möglichen nachteiligen Auswirkungen oder Änderungen in den Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten oder anderen Parteien, die sich aus dem Abschluss der AMF-Übernahme ergeben, was sich negativ auf unser Geschäft, einschließlich der aktuellen Pläne und Tätigkeiten, auswirken könnte. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht in unangemessener Weise auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, und werden aufgefordert, die Risiken und Ungewissheiten, die in unserem Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F, den aktuellen Berichten auf Formular 6-K und anderen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Berichten erörtert werden, zu lesen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments und basieren auf aktuellen Erwartungen, Annahmen, Schätzungen, Prognosen, Projektionen und begrenzten Informationen, die zum Zeitpunkt ihrer Erstellung verfügbar waren. GF ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung oder an die tatsächlichen Ergebnisse anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Kontakt für die Medien: Kenneth Craig GF Unternehmenskommunikation [email protected]
Energie für die Zukunft: Warum die neue Vereinbarung von GF mit TSMC die GaN-Innovation vorantreibt November 17, 2025 Am 11. November kündigte GlobalFoundries eine neue Partnerschaft mit der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) im Bereich der Galliumnitrid-Technologie an, um die nächste Generation von Produkten für Rechenzentren, Industrie- und Automobilanwendungen zu entwickeln. Wir haben uns mit Téa Williams, Senior Vice President des Power Business bei GF, zusammengesetzt, um diese Technologievereinbarung zu besprechen und zu erfahren, warum GF auf GaN setzt und was Kunden als nächstes erwarten können. Was ist das Technologieabkommen zwischen GF und TSMC, und warum ist es wichtig? GF hat mit TSMC eine Technologielizenzvereinbarung für 650-V- und 80-V-GaN-Leistungstechnologien abgeschlossen. In der Praxis bedeutet dies, dass wir die Entwicklung und Kommerzialisierung von GaN-Produkten der nächsten Generation sowohl für industrielle Anwendungen wie Rechenzentren als auch für Verbraucheranwendungen wie Automotive und Smart Mobile beschleunigen können. Für uns ist diese Partnerschaft ein strategischer Schritt, der die bewährte Prozess-IP von TSMC mit dem GaN-Angebot und der Fertigungsgröße von GF verbindet. Diese Vereinbarung wird nicht nur die Entwicklung unserer GaN-Chips der nächsten Generation vorantreiben, um den Energiebedarf für unternehmenskritische Anwendungen zu decken, sondern auch GaN-Kapazitäten in den USA für unseren weltweiten Kundenstamm bereitstellen. Warum ist GaN gerade jetzt so wichtig? Herkömmliches Silizium-CMOS stößt bei der hocheffizienten Energieumwandlung an Leistungsgrenzen. GaN bietet einen höheren Wirkungsgrad, eine größere Leistungsdichte und kompaktere Systeme. Das ist genau das, was für Hyperscale-Rechenzentren, Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energiesysteme und Schnellladeelektronik benötigt wird. GaN ermöglicht es unseren Kunden, mit weniger Energie und weniger Platz mehr zu erreichen. Was ist der Grund für die wachsenden Investitionen von GF in GaN? Wir setzen aus drei wichtigen Gründen verstärkt auf GaN. Erstens: Die Anziehungskraft des Marktes ist unbestreitbar. Wir sehen eine explodierende Nachfrage nach effizienter Energieumwandlung - überall, von Elektrofahrzeugen über KI-Rechenzentren bis hin zur Modernisierung des Stromnetzes. Zweitens ist GaN einfach die richtige Technologie für diese Aufgabe. Ihre Leistung trifft den Sweet Spot für einige der härtesten Systemanforderungen da draußen, einschließlich Hochspannung, Hochfrequenz und thermische Robustheit. Schließlich können wir etwas Einzigartiges anbieten. Wir kombinieren differenzierte GaN-Technologie mit einem ganzheitlichen Ansatz für Zuverlässigkeit, von der Prozessentwicklung bis hin zur Geräteleistung und Anwendungsintegration. Das bedeutet, dass wir Lösungen liefern, die für den Einsatz in rauen Umgebungen und für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Wie werden die Kunden von dieser Vereinbarung profitieren? Indem wir unseren Kunden Zugang zu bewährten GaN-Knoten verschaffen, beschleunigen wir sowohl unsere eigene Roadmap als auch die Designzyklen unserer Kunden, so dass sie ihre Produkte schneller auf den Markt bringen können. Da wir eine fortschrittliche GaN-Fertigung mit Kapazitäten in den USA anbieten, um globale Programme zu bedienen, stärken wir unsere heimischen Fertigungskapazitäten. Das bedeutet für unsere Kunden eine größere geografische Vielfalt und eine größere Stabilität der Lieferkette. Werden die Kunden in den USA die einzigen sein, die davon profitieren? Dies wird unseren Kunden aus globaler Sicht zugute kommen. Wir sind mit vielen US-amerikanischen und multinationalen Kunden im Gespräch, die gerne mit uns zusammenarbeiten möchten, während wir GaN für die Produktion vorbereiten. Im Zusammenhang mit dem Hochfahren von GaN möchte ich auch unser Kolkata Power Center in Indien (ehemaliges Tagore-Team) erwähnen, das ein wichtiger Bestandteil unserer GaN-Strategie ist. Dieses Zentrum ist eng mit der Anlage von GF in Burlington verbunden. Ich freue mich darauf, auf den komplementären Fähigkeiten dieser beiden Standorte aufzubauen, um die Forschung, Entwicklung und Führung von GF in der GaN-Chip-Herstellung auf globaler Ebene weiter voranzutreiben. Warum wird die GaN-Technologie in Burlington, Vermont, qualifiziert und produziert? Burlington, Vermont, ist ein Zentrum der Innovation für GaN. Unser Standort verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich Hochspannungs-GaN-on-Silicon und ist für die Serienproduktion für Kunden ausgestattet, die Stromversorgungsgeräte der nächsten Generation mit höchsten Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards benötigen. Wir freuen uns darauf, weiterhin in diese Bemühungen zu investieren und Burlington als leuchtendes Beispiel für ein 200-mm-GaN-Kompetenzzentrum zu haben. Wie unterstützt dies die Führungsrolle der USA im Halbleiterbereich, und wird sie durch Handelspolitik und Zölle beeinflusst? Durch die Qualifizierung fortschrittlicher GaN-Technologien auf amerikanischem Boden stärken wir die heimische Versorgung mit wichtigen Leistungshalbleitern und bedienen gleichzeitig globale Märkte. Auch wenn sich die Zölle oder die Handelspolitik weiter entwickeln, geht es bei diesem Schritt darum, die Kunden zu unterstützen, die nationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Halbleiter-Ökosystem im Allgemeinen auszubauen. Was kommt als Nächstes auf die Kunden zu? Für alle Kunden, die in den Jahren 2026-2027 Produkteinführungen für Rechenzentren, Industrie- oder Automobilsegmente planen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich zu beteiligen. Das Power-Team arbeitet eng mit dem Vertrieb und der Fertigung zusammen, um einen geordneten Anlauf der Top-Kunden zu planen und gleichzeitig die Skalierung zu erreichen, um den Markt so breit wie möglich zu bedienen. Irgendwelche abschließenden Gedanken, Téa? Es gab noch nie eine bessere Zeit, um im Bereich Leistungshalbleiter tätig zu sein! Ich bin wirklich begeistert von dem, was wir hier bei GF mit GaN, BCD und integrierten Magneten aufbauen. Jede dieser Prozesssäulen kann für sich genommen zu herausragenden Möglichkeiten führen, aber wenn diese Stärken zusammenkommen, ermöglichen sie eine echte Differenzierung beim Design von Leistungsprodukten. Wir leben in einer Welt, in der der Energieverbrauch von Tag zu Tag wichtiger wird: von Smartphones bis hin zu riesigen Rechenzentren. Mit unserer Innovation und unserem Einfallsreichtum, wie wir zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energielösungen beitragen können, schafft GF jetzt eine bessere Zukunft. Über den Autor Téa Williams ist Senior Vice President, Power Business bei GlobalFoundries (GF), eine Position, die sie im Jahr 2023 übernommen hat. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung, Produktentwicklung und Betriebsführung in der Halbleiterindustrie. Bevor sie zu GF kam, war sie Senior Vice President des 3D-Sensing-Geschäfts von Lumentum und arbeitete 17 Jahre lang bei Texas Instruments in den Bereichen Geschäftsleitung, Standortmanagement und Technik. Sie hat sowohl einen Bachelor of Science als auch einen Master of Science in Elektrotechnik von der University of Arkansas sowie eine Executive Education von INSEAD und der Harvard Business School Executive Education.
GlobalFoundries veranstaltet erstes Webinar zu Geschäft und Strategie November 14, 2025 MALTA, N.Y., 14. November 2025 - GlobalFoundries (NASDAQ: GFS) gab heute bekannt, dass das Unternehmen am Mittwoch, den 3. Dezember 2025, um 10:00 Uhr ET ein Webinar für Investoren und Analysten abhalten wird. Bei dieser Veranstaltung werden Führungskräfte von GF ein Markt-, Technik- und Strategie-Update zu den Möglichkeiten von GF auf dem sich schnell entwickelnden Markt für physische KI geben. Das kommende Webinar wird zeigen, wie die MIPS- und Ultra-Low-Power-Lösungen von GlobalFoundries die Entwicklung von intelligenten, autonomen und vernetzten Geräten von Edge- bis hin zu Physical AI-Anwendungen vorantreiben. Informationen zum Webcast Im Anschluss an die Präsentationen wird eine Fragerunde stattfinden. Interessierte können an der geplanten Telefonkonferenz teilnehmen, indem sie sich hier registrieren. Ein Webcast wird auf der Investor Relations Website von GlobalFoundries unter https://investors.gf.com verfügbar sein . Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes, globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. ©GlobalFoundries Inc. GF, GlobalFoundries, die GF-Logos und andere GF-Marken sind Marken von GlobalFoundries Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: [email protected]
GlobalFoundries meldet Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 | GlobalFoundries Inc. November 12, 2025
GlobalFoundries lizenziert GaN-Technologie von TSMC, um das in den USA hergestellte Leistungsportfolio für Rechenzentren, Industrie- und Automobilkunden zu erweitern November 10, 2025 Technologie-Lizenzvereinbarung wird die Entwicklung der nächsten Generation der GaN-Technologien von GF vorantreiben; Produkte werden Ende 2026 verfügbar sein MALTA, N.Y., 10. November 2025 - GlobalFoundries (Nasdaq: GFS) (GF) gab heute den Abschluss einer Technologielizenzvereinbarung mit TSMC für 650-V- und 80-V-Galliumnitrid (GaN)-Technologie bekannt. Dieser strategische Schritt wird GFs nächste Generation von GaN-Produkten für Rechenzentren, Industrie- und Automobilstromanwendungen beschleunigen und GaN-Kapazitäten mit Sitz in den USA für einen globalen Kundenstamm bereitstellen. Da herkömmliche Silizium-CMOS-Technologien an ihre Leistungsgrenzen stoßen, entwickelt sich GaN als die Lösung der nächsten Generation, um die steigende Nachfrage nach höherer Effizienz, Leistungsdichte und Kompaktheit in Stromversorgungssystemen zu erfüllen. GF entwickelt ein umfassendes GaN-Portfolio mit leistungsstarken 650-V- und 80-V-Technologien für Elektrofahrzeuge, Rechenzentren, Systeme für erneuerbare Energien und Schnellladeelektronik. Die GaN-Lösungen von GF sind für raue Umgebungen ausgelegt und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für die GaN-Zuverlässigkeit, der die Prozessentwicklung, die Leistung der Bauelemente und die Anwendungsintegration umfasst. GF wird die lizenzierte GaN-Technologie in seiner Produktionsstätte in Burlington, Vermont, qualifizieren und dabei das Know-how des Standorts im Bereich der Hochspannungs-GaN-on-Silicon-Technologie nutzen, um die Serienproduktion für Kunden zu beschleunigen, die Stromversorgungsgeräte der nächsten Generation suchen. Die Entwicklung ist für Anfang 2026 vorgesehen, die Produktion soll später im Jahr beginnen. "Diese Vereinbarung unterstreicht das Engagement von GF für Innovation und den strategischen Fokus auf differenzierte Technologien für Geräte, die wir zum Leben, Arbeiten und Vernetzen nutzen", so Téa Williams, Senior Vice President, Power Business bei GlobalFoundries. "Mit der Ergänzung durch diese bewährte GaN-Technologie werden wir die Entwicklung unserer GaN-Chips der nächsten Generation beschleunigen und differenzierte Lösungen anbieten, die kritische Stromversorgungslücken für unternehmenskritische Anwendungen vom Rechenzentrum über das Auto bis hin zur Fabrikhalle schließen." Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden auf der ganzen Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Zukunftsorientierte Informationen Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Die Leser werden davor gewarnt, sich auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments. GF ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung oder an die tatsächlichen Ergebnisse anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Medienkontakt: Stephanie Gonzalez [email protected]
Applied Materials und GlobalFoundries gehen Partnerschaft ein, um KI-gestützte Photonik zu beschleunigen November 5, 2025
GlobalFoundries und Silicon Labs erweitern ihre Partnerschaft, um drahtlose Konnektivitätslösungen zu beschleunigen und die Chipfertigung in den USA zu stärken Oktober 30, 2025 MALTA, N.Y. und AUSTIN, T.X., 30. Oktober 2025 - GlobalFoundries (NASDAQ: GFS) (GF), einer der weltweit führenden Halbleiterhersteller, und Silicon Labs (NASDAQ: SLAB), der führende Innovator im Bereich der Low-Power-Wireless-Technologie, gaben heute die Ausweitung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt, um die Entwicklung energieeffizienter Wireless-Technologien der nächsten Generation voranzutreiben und die Halbleiterfertigung in den USA zu erweitern. Diese Zusammenarbeit - die erste ihrer Art zur Einführung dieser Prozesstechnologie in den USA - zielt darauf ab, die Entwicklung und Produktion hochleistungsfähiger drahtloser Lösungen zu beschleunigen, die in der hochmodernen Anlage von GF in Malta, New York, hergestellt werden, und stärkt die Widerstandsfähigkeit der amerikanischen Halbleiterindustrie. Im Rahmen der Partnerschaft werden die drahtlosen System-on-Chips (SoCs) von Silicon Labs auf der neuen 40-nm-Ultra-Low-Power-Plattform von GF gefertigt, die diesen Herbst auf dem Global Technology Summit von GF im Silicon Valley vorgestellt wurde. Die 40ULP-ESF3-Plattform basiert auf der siliziumerprobten 40-nm-Plattform von GF und ist mit der eingebetteten SuperFlash-Technologie ausgestattet. Sie kombiniert ultra-niedrige Standby-Leckage-Bausteine, hohe Ausdauer und integrierte analoge Funktionen und ist damit ideal für sichere, batteriebetriebene IoT-Edge-Anwendungen, die Always-on-Funktionalität, Datensicherheit und Energieeffizienz erfordern. "Wir freuen uns, unsere starke Partnerschaft mit GlobalFoundries zu vertiefen, um die Innovation im Bereich der drahtlosen Konnektivität in den USA zu beschleunigen", sagte Matt Johnson, Präsident und CEO von Silicon Labs. "Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser gemeinsames Engagement für Innovation und die führende Rolle der US-Fertigung, um die steigende Nachfrage nach unseren Series-2-Produkten zu befriedigen und die Stabilität der globalen Lieferkette zu stärken, damit wir unseren Kunden wettbewerbsfähige, sichere und skalierbare Wireless-Lösungen anbieten können." "Die heutige Ankündigung ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Partnerschaft mit Silicon Labs. Gemeinsam arbeiten wir daran, sichere und zuverlässige drahtlose Konnektivität und energieeffiziente Lösungen für die nächste Generation intelligenter Verbraucher- und Industriegeräte zu liefern", sagte Tim Breen, CEO von GlobalFoundries. "Die Ansiedlung dieser differenzierten Stromspartechnologie in unserer New Yorker Fabrik erweitert unsere Fähigkeit, stromsparende, unverzichtbare Chips zu liefern, und unterstreicht unser Engagement für eine sichere Halbleiterfertigung vor Ort". Die erweiterte Partnerschaft zielt auf die wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher drahtloser Konnektivität bei Verbraucher- und industriellen IoT-Anwendungen ab und spiegelt das Engagement beider Unternehmen wider, die Führungsposition der USA im Halbleiterbereich zu stärken und eine widerstandsfähigere, geografisch vielfältige Lieferkette aufzubauen. Die Entwicklung ist im Gange, und die Produktion wird in den nächsten Jahren anlaufen. Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Über Silicon Labs Silicon Labs (NASDAQ: SLAB) ist der führende Innovator im Bereich der drahtlosen Low-Power-Konnektivität und entwickelt Embedded-Technologien, die Geräte miteinander verbinden und das Leben verbessern. Durch die Kombination von Spitzentechnologie mit den weltweit am höchsten integrierten SoCs bietet Silicon Labs Geräteherstellern die Lösungen, den Support und die Ökosysteme, die für die Entwicklung fortschrittlicher Edge-Connectivity-Anwendungen erforderlich sind. Silicon Labs hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, und ist in über 16 Ländern vertreten. Das Unternehmen ist ein zuverlässiger Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Smart Home, Industrial IoT und Smart Cities. Erfahren Sie mehr unterwww.silabs.com. GlobalFoundries Inc., GF, GlobalFoundries, die GF-Logos und andere GF-Marken sind Marken von GlobalFoundries Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Zukunftsorientierte Informationen Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Die Leser werden davor gewarnt, sich auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. GF ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung oder an die tatsächlichen Ergebnisse anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Medienkontakte: GlobalFoundries Erica McGill [email protected] Silizium-Laboratorien Sam Ponedal [email protected]
GlobalFoundries plant Milliarden-Investition zum Ausbau der Chipfertigung in Deutschland Oktober 28, 2025 Geplante Investition in Höhe von 1,1 Mrd. € zur Erweiterung der Produktion und der Infrastruktur in Dresden und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der europäischen Halbleiterlieferkette DRESDEN, Deutschland, 28. Oktober 2025 - GlobalFoundries (NASDAQ: GFS) (GF) gab heute Pläne für Investitionen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro bekannt, um seine Produktionskapazitäten am Standort Dresden, Deutschland, zu erweitern. Die Investition wird eine Steigerung der Produktionskapazität auf mehr als eine Million Wafer pro Jahr bis Ende 2028 ermöglichen und den Standort zum größten seiner Art in Europa machen. Die Erweiterung, bekannt als Projekt SPRINT, wird voraussichtlich von der Bundesregierung und dem Freistaat Sachsen im Rahmen des Europäischen Chipgesetzes unterstützt, wobei die EU-Genehmigung für das gesamte Programm noch in diesem Jahr erwartet wird. Diese Investition unterstreicht die Rolle Sachsens als wichtige Drehscheibe für die Halbleiterherstellung und -innovation und stärkt Europas strategisches Ziel der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette. Im Rahmen des Projekts wird die Anlage aufgerüstet, um durchgängige europäische Prozesse und Datenflüsse für kritische Sicherheitsanforderungen in der Halbleiterindustrie zu bieten. Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Rahmen seines Besuchs bei GF Dresden am 28. Oktober die geplanten Investitionen in Deutschland begrüßt: "Das SPRINT-Projekt ist ein Bekenntnis zum Industrie- und Innovationsstandort Deutschland - und vor allem zur Souveränität unseres Landes und Europas. Die Investition in die Chipfertigung in Dresden ist ein Signal, dass Deutschland die Entwicklung des globalen Halbleitermarktes aktiv mitgestalten will. Deutschland spielt bereits heute eine führende Rolle in der Mikroelektronik in Europa. Mit der nationalen Mikroelektronik-Strategie stellt die Bundesregierung die Weichen, um diese Stärke weiter auszubauen." Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ergänzt: "Der weitere Ausbau der Halbleiterfertigung hier bei GlobalFoundries ist ein klares Bekenntnis zu einem einzigartigen Standort. Die Milliardeninvestition ist eine weitere gute Nachricht für Silicon Saxony, Europas wichtigstem Mikroelektronikstandort, und zeigt die Attraktivität und Dynamik des hier gewachsenen Clusters. Damit wird nicht nur die sächsische Wirtschaft gestärkt - auch Deutschland und Europa profitieren davon. Denn mehr hier produzierte Chips bedeuten auch mehr deutsche und europäische Souveränität und technologische Unabhängigkeit in dieser Schlüsselindustrie. Die wirtschaftliche Verwundbarkeit Deutschlands durch zu große Abhängigkeiten zeigt sich derzeit am Beispiel des Chipherstellers Nexperia." Die neuen Produktionskapazitäten werden sich auf die hochdifferenzierten Technologien von GF konzentrieren - mit kritischen Leistungsmerkmalen wie niedrigem Stromverbrauch, eingebettetem sicherem Speicher und drahtloser Konnektivität -, die für die Deckung des europäischen Chipbedarfs in den Bereichen Automotive, Internet of Things (IoT), Verteidigung und kritische Infrastrukturen unerlässlich sind. Diese Sektoren werden durch das Aufkommen physischer KI-Technologien, für die die Halbleiter von GF unverzichtbar sind, rasch verändert. Die Investition wird auch die fortgesetzte Innovation in Rechenarchitekturen der nächsten Generation und Quantentechnologien unterstützen, die sich im nächsten Jahrzehnt durchsetzen werden. "Die jüngsten Störungen im Automobilsektor machen deutlich, wie anfällig die globalen Chip-Lieferketten tatsächlich sind. Unser geplanter Ausbau in Dresden ist ein weiterer Schritt in der Strategie von GF, diese Herausforderungen direkt anzugehen und unsere Verpflichtung zu erfüllen, Europas Bedarf an sicheren Lieferketten und differenzierten Technologien zu unterstützen", sagte Tim Breen, CEO von GlobalFoundries. "Durch die Ausweitung unserer Produktionskapazitäten in Europa, den USA und auf der ganzen Welt stärkt GF seine Rolle als belastbarer und vertrauenswürdiger Partner für Kunden in kritischen Branchen und schafft eine Grundlage für die nächste Innovationswelle, wenn physische KI Realität wird." Dr. Manfred Horstmann, Senior Vice President und General Manager European Fabs bei GlobalFoundries, ergänzt: "Mit dieser geplanten Investition vertiefen wir unser Engagement in Deutschland und Europa. Bei der Erweiterung der Reinraumkapazitäten geht es nicht nur darum, die Nachfrage zu befriedigen, sondern auch darum, die industrielle Basis in Europa zukunftssicher zu machen und den lokalen Zugang zu wichtigen Chiptechnologien zu sichern." "Auf dem Weg in eine Zukunft, die von vernetzter und autonomer Mobilität geprägt ist, ist der Aufbau eines wachstumsorientierten Halbleiterfertigungsnetzwerks unerlässlich. Wir gratulieren daher unserem Partner GlobalFoundries herzlich zum geplanten Ausbau seiner Produktionsstätte in Dresden. Diese Investition ist ein wichtiger Meilenstein zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie. Sie steht in vollem Einklang mit unserer strategischen Vision der Technologieführerschaft und unserer Verpflichtung, im Markt für den Markt zu agieren." Philipp von Hirschheydt, Vorstandsvorsitzender, AUMOVIO SE "Die Expansion von GlobalFoundries in Dresden stärkt das Halbleiter-Ökosystem und ebnet den Weg für fortschrittliche Lösungen im Automobilsektor. Die Technologien von GF ermöglichen die Leistung, Sicherheit und Konnektivität, die für die Mobilität der nächsten Generation unerlässlich sind. Diese Investition bestätigt die Innovationsführerschaft im Automobilbereich und stärkt die Region Silicon Saxony ." Michael Budde, Geschäftsführer Mobilitätselektronik, Robert Bosch GmbH "Die Expansion von GlobalFoundries in Dresden stärkt die europäische Halbleiterindustrie, erhöht die Stabilität der Lieferkette für unsere Kunden hier in Europa und die Widerstandsfähigkeit der Industrie insgesamt. Sie unterstützt auch das starke Ökosystem in Sachsen und stärkt unsere Partnerschaft. Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender, Infineon "Die steigende Nachfrage nach sicheren, effizienten Halbleiterlösungen erfordert vertrauensvolle Partnerschaften und robuste Lieferstrategien. Unsere langjährige Partnerschaft mit GF basiert auf gemeinsamer Innovation und Umsetzung, die auf die Märkte Automotive, Industrie und IoT ausgerichtet ist. Der Ausbau des GF-Werks in Dresden ist ein wichtiger strategischer Schritt, der NXP in die Lage versetzt, differenzierte Technologien zu liefern und gleichzeitig die Rolle Europas als wichtige Drehscheibe für fortschrittliche Halbleiterfertigung und ein stabiles Ökosystem zu stärken." Rafael Sotomayor, Präsident und CEO, NXP Semiconductors "Halbleiter sind das Tor zwischen der realen und der digitalen Welt. Sie bilden das Rückgrat der modernen industriellen Wirtschaft. Die Investition von GlobalFoundries stärkt das europäische Halbleiter-Ökosystem. Gemeinsam schaffen wir eine solide Grundlage für nachhaltige Innovation und globale Wettbewerbsfähigkeit, um die digitale Transformation unserer Kunden zu beschleunigen." Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries "Als in Dresden ansässiges Deep-Tech-Unternehmen können wir durch die Erweiterung und den Ausbau der Kapazitäten von GlobalFoundries die Kommerzialisierung unserer neuromorphen Computing-Technologien beschleunigen und vom Gehirn inspirierte KI-Lösungen schneller und effizienter auf den Markt bringen. Insbesondere die örtliche Nähe und die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten sind entscheidend, um unsere ehrgeizigen Wachstumspläne zu unterstützen und die Rolle Dresdens als globales Zentrum für KI-Hardware der nächsten Generation zu stärken." Hector Gonzalez, CEO, SpiNNcloud GF ist kürzlich der Initiative "Made for Germany" beigetreten, einem Zusammenschluss von Unternehmen, die sich durch umfangreiche industrielle Investitionen langfristig in Deutschland engagieren. GF hat seit 2009 mehr als 10 Milliarden Euro in seinen Standort Dresden investiert, eine der größten industriellen Investitionen in Deutschland. Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden auf der ganzen Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Zukunftsorientierte Informationen Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Die Leser werden davor gewarnt, sich auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. GF ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung oder an die tatsächlichen Ergebnisse anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Kontakt für die Medien: Marian Möbius Leiter Unternehmenskommunikation EMEA E-Mail: [email protected] Telefon: 0172-5885944
GlobalFoundries kündigt den Wechsel des Finanzvorstands an Oktober 27, 2025 MALTA, N.Y., 27. Oktober 2025 - GlobalFoundries (NASDAQ: GFS) (GF) gab heute bekannt, dass John Hollister, Chief Financial Officer von GF, das Unternehmen aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung verlassen wird. Sam Franklin, Senior Vice President of Business Finance, Operations and Investor Relations von GF, wird die Position des Interims-Finanzchefs übernehmen, während das Unternehmen nach einem dauerhaften Finanzchef sucht. "Wir schätzen Johns wertvolle Beiträge zu GF und wünschen ihm alles Gute. Während das Unternehmen einen dauerhaften Nachfolger bestimmt, sind wir zuversichtlich, dass Sam als Interim-CFO fungieren kann, da er über umfangreiche Erfahrungen verfügt und mit dem Geschäft, der Strategie und den finanziellen Abläufen des Unternehmens bestens vertraut ist, was für einen reibungslosen Übergang in dieser Funktion unerlässlich sein wird", sagte Tim Breen, CEO von GlobalFoundries. "GF konzentriert sich weiterhin auf unsere strategischen Prioritäten und die Schaffung von langfristigem Mehrwert für unsere Kunden in allen Endmärkten. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse von GF in diesem Quartal innerhalb oder oberhalb der angekündigten Prognosespannen liegen werden. Wie geplant wird das Unternehmen am Mittwoch, den 12. November 2025, um 8:30 Uhr ET eine Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des dritten Quartals 2025 abhalten. Interessierte Personen können an der geplanten Telefonkonferenz teilnehmen, indem sie sich hier registrieren. Über Sam Franklin Herr Franklin ist ein erfahrener Finanzmanager mit über 18 Jahren Erfahrung in den Bereichen Corporate Finance, Investment Management und Investment Banking und arbeitet seit 2022 bei GF. Er bringt fundierte institutionelle Kenntnisse und umfassendes Fachwissen in diese Rolle ein. Während seiner Tätigkeit als Senior Vice President bei GF war Sam unter anderem für die Bereiche Finance Operations, Business Finance, Investor Relations, Capital Markets und Treasury verantwortlich. Zuvor war er als Senior Vice President bei der Mubadala Investment Company für den Finanzbereich der Direct Investments Gruppe zuständig. Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes globales Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. GlobalFoundries Inc., GF, GlobalFoundries, die GF-Logos und andere GF-Marken sind Marken von GlobalFoundries Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Zukunftsorientierte Informationen Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Die Leser werden davor gewarnt, sich auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. GF ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung oder an die tatsächlichen Ergebnisse anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.