Fragen und Antworten an Dr. Yusheng Bian, Gewinner des GFX-Preises

Foundry Files hat sich mit Dr. Yusheng Bian, einem GF Master Inventor und Gewinner des ersten GFX-Preises für Innovation, getroffen. Dr. Bian arbeitet in unserem Werk in Malta, New York, als Technologieentwicklungsingenieur in der Device Engineering Group von GF. Lesen Sie hier über den GFX-Preis.

1. Was war Ihre erste Erfindung bei GF und was hat sie bewirkt?

Während meiner Zeit bei GF begann ich mit meiner ersten Erfindung, die sich um einen Gitterkoppler drehte, eine entscheidende Komponente, die eine effiziente Lichtkopplung zwischen dem Silizium-Photonik-Chip und der äußeren Umgebung ermöglicht. Als ich 2017 bei GF als erster F&E-Ingenieur für Silizium-Photonik in der Niederlassung in Malta, NY, anfing, wurde ich mit der Entwicklung eines Gitterkopplers für unser neu gestartetes Silizium-Photonik-Projekt beauftragt. Ich erkannte die allgegenwärtige Verwendung des Gitters bei Tests auf Waferebene und seinen erheblichen Einfluss auf die meisten Teststrukturen, die in Silizium-Photonik-Projekten eingesetzt werden. Daher widmete ich viel Zeit und Mühe für umfangreiche Recherchen, einschließlich einer gründlichen Literaturrecherche, dem Verständnis komplexer Schichtstrukturen, der Berücksichtigung von Prozessdetails und -einschränkungen sowie der Durchführung umfassender Simulationen und Analysen. Diese Bemühungen führten nicht nur zu meiner ersten Erfindung, sondern ebneten auch den Weg für weitere Erfindungen während meiner frühen Karriere bei GF.

2. Wie das?

Die erste Erfindung, an der ich mitgearbeitet habe, hat in mir eine grundlegende Neigung geweckt, über traditionelle Grenzen hinauszudenken und die Gestaltungsfreiheit zu nutzen, um die Leistungsgrenzen zu erweitern, ohne dabei praktische Erwägungen wie Prozess- und Implementierungsbeschränkungen aus den Augen zu verlieren. Diese Denkweise prägt nach wie vor meine Herangehensweise an Innovationen und Problemlösungen und treibt mich dazu an, unkonventionelle Lösungen zu erforschen und nach optimalen Ergebnissen zu streben.

3. Was ist der erfüllendste Teil Ihrer Arbeit?

Der erfüllendste Aspekt meiner Arbeit liegt in der ständigen Möglichkeit, sich Wissen über mehrere Disziplinen hinweg anzueignen, und in der Vielfalt der technischen Herausforderungen, die sowohl intern in unserem Unternehmen als auch für unsere geschätzten Kunden bewältigt werden müssen. Der Bereich der Silizium-Photonik entwickelt sich rasant weiter und bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Technologien und zur Bewältigung zahlreicher technischer Herausforderungen. Das tägliche Streben nach Problemlösungen hält mich auf Trab, und die Befriedigung, die sich aus dem Wissen ergibt, dass meine Arbeit dazu beiträgt, reale Probleme zu lösen oder das Leben von Menschen zu verbessern, ist von unschätzbarem Wert.

Der Prozess des Erkennens von Problemen, des Erarbeitens kreativer Lösungen und ihrer erfolgreichen Umsetzung bietet intellektuelle Anregung und persönliche Befriedigung. Außerdem erfordert er Zusammenarbeit und Teamwork. Die Arbeit an der Seite von talentierten und vielfältigen Teams ist eine große Bereicherung. Die Zusammenarbeit mit Kollegen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, die Kombination unterschiedlicher Perspektiven und Fachkenntnisse und die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen fördern das Gefühl der Kameradschaft und des Erfolges.

4. Wie hat GF Sie bei Ihren Bemühungen unterstützt?

GF hat bei meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung eine entscheidende Rolle gespielt und mich stets unterstützt und ermutigt. Das Unternehmen hat ein günstiges Umfeld geschaffen, in dem ich meine Fähigkeiten verbessern, neue Herausforderungen annehmen und mein Wachstum fördern kann. Jeder Tag bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, und ich bin dankbar, dass ich von einem Team enthusiastischer Ingenieure und unterstützender Manager umgeben bin, die mich während des gesamten Prozesses unterstützen, von der Konzeption bis zur Ausführung und schließlich bei der Lieferung wirkungsvoller Ergebnisse für unsere Kunden.

Die Bewältigung technischer Herausforderungen ist ein ständiges Unterfangen, und ich bemühe mich auch, mehrere Prioritäten unter einen Hut zu bringen, einschließlich der täglichen Aufgaben als Geräteingenieur, der Interaktion mit Kunden als Technologe und der Förderung innovativen Denkens als Erfinder. Inmitten dieser Aufgaben weiß ich, wie wichtig es ist, Zeit zu finden, um aufzutanken und sich über Branchentrends auf dem Laufenden zu halten, oft durch das Lesen von Forschungsartikeln während der von GF festgelegten Aufladetage und in meiner Freizeit. So bleibe ich motiviert und inspiriert, um immer weiter voranzukommen.

5. Wie würden Sie die Innovationskultur bei GF beschreiben?

GF fördert aktiv eine Innovationskultur und ermutigt alle Mitarbeiter im gesamten Unternehmen zu kreativem Denken. Sie stellen die notwendigen Ressourcen und Mentoren zur Verfügung, um Erfinder durch den Patentierungsprozess zu begleiten und die Bedeutung des geistigen Eigentums zu stärken. Darüber hinaus hat GF ein umfassendes Anerkennungsprogramm eingeführt, das Erfinder in verschiedenen Phasen ihres Weges würdigt. Darüber hinaus legt GF großen Wert auf Teamarbeit und fördert die funktionsübergreifende Zusammenarbeit, indem es Brainstorming, interdisziplinäre Kooperation und kollektive Bemühungen um gemeinsame Ziele fördert. Ich bin sehr dankbar für die beständige Unterstützung und das Engagement von GF bei der Förderung von Innovationen. Dank dieses Engagements ist GF in der Lage, die Technologie-Roadmap des Unternehmens voranzutreiben und Plattforminnovationen für die Branche und unsere geschätzten Kunden voranzutreiben. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, Grenzen zu überschreiten, neue Möglichkeiten zu erforschen und innovative Lösungen zu liefern, die einen bedeutenden Einfluss auf den Markt haben.

6. Welchen Rat hätten Sie gerne gehabt, als Sie in der Halbleiterindustrie anfingen?

Hier sind einige Ratschläge, die ich angehenden Ingenieuren geben möchte, die sich für einen Einstieg in die Halbleiterindustrie interessieren:

  • Bleiben Sie hungrig und unkonventionell: Machen Sie sich eine Haltung des ständigen Lernens und des Wissensdurstes zu eigen. Die Halbleiterbranche entwickelt sich ständig weiter. Daher ist es wichtig, neugierig zu bleiben und sich über die neuesten Fortschritte, aufkommende Technologien und Markttrends zu informieren. Suchen Sie nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zu erweitern. Machen Sie sich das Konzept des lebenslangen Lernens zu eigen und hören Sie nie auf, Ihr Fachwissen zu erweitern.
  • Bleiben Sie hartnäckig und anpassungsfähig: Der Einstieg in die Halbleiterindustrie kann schwierig und wettbewerbsintensiv sein. Seien Sie auf Rückschläge und Herausforderungen auf dem Weg vorbereitet. Bleiben Sie bei der Verfolgung Ihrer Ziele beharrlich und passen Sie sich den sich ändernden Anforderungen der Branche an. Lernen Sie aus Misserfolgen und nutzen Sie sie als Sprungbrett für Wachstum und Verbesserung.
  • Fördern Sie Kreativität und Innovation: Betrachten Sie Probleme als Chance für Innovation und Verbesserung. Anstatt Herausforderungen zu vermeiden oder zu fürchten, sollten Sie sie mit einer neuen Perspektive angehen und nach innovativen Lösungen streben. Pflegen Sie die Gewohnheit, kreativ zu denken und Brainstorming mit Kollegen mit unterschiedlichem Hintergrund zu betreiben, um neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Aufbau eines guten beruflichen Rufs und Förderung der Teamarbeit: Entwickeln Sie eine hohe Arbeitsmoral, Integrität und Professionalität. Leisten Sie qualitativ hochwertige Arbeit, halten Sie Fristen ein und kommunizieren Sie effektiv. Der Aufbau eines positiven beruflichen Rufs wird Ihnen die Türen für zukünftige Chancen öffnen. In der Halbleiterindustrie sind Teamwork und Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung, daher sollten Sie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten pflegen.

Der Durchbruch in der Halbleiterindustrie mag Zeit und Mühe kosten, aber mit Ausdauer, guten Fähigkeiten, einer hohen Arbeitsmoral und einer Leidenschaft für ständiges Lernen und kreatives Denken können Sie eine erfolgreiche Karriere in diesem spannenden Bereich einschlagen.

Lesen Sie mehr über Bian und den GFX-Preis