25. November 2024 Die Partnerschaft wird eine zu 100 % in Europa hergestellte und getestete Smartcard-Technologie für sichere und nahtlose Transaktionen liefern MALTA, N.Y., 25. November 2024 - GlobalFoundries (Nasdaq: GFS) (GF) hat heute seine Zusammenarbeit mit IDEMIA Secure Transactions (IST), einem Geschäftsbereich der IDEMIA Group, bekannt gegeben, um den neuen Chipkarten-IC von IST auf der 28ESF3-Prozesstechnologieplattform von GF herzustellen. Diese Ankündigung markiert eine zweijährige Partnerschaft zur Schaffung einer 100-prozentigen europäischen Wertschöpfungskette und einer effizienten One-Stop-Shop-Lösung für die nächste Generation der Chipkartentechnologie von IST. Die auf dem jährlichen Technologiegipfel von GF im Jahr 2023 angekündigte 28ESF3-Plattform integriert den eingebetteten nichtflüchtigen Speicher (NVM) ESF3 in den Prozess GF 28SLPe foundry . Die Plattform bietet ein einzigartiges Nutzenversprechen für Smartcard-Lösungen, da sie eine verbesserte Datenhaltung, eine geringe Leselatenz und eine erhöhte Energieeffizienz bietet. Die Plattform bietet den Kunden auch erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen für Entwickler durch einen rationalisierten Herstellungsprozess mit 40 % weniger Komplexität als bei anderen Plattformen, leicht zugängliche Smart Card Flash-Makros und kundenspezifisches Makrodesign, die die Integration vereinfachen und die Markteinführung beschleunigen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht auch das umfassende Angebot an schlüsselfertigen Dienstleistungen von GF, einschließlich der Verfügbarkeit der Wafer-Sortierung nach der Known-Good-Die (KDG)-Methode. Mit diesem Verfahren wird GF Die-Produkte liefern, die den hohen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen für Smartcard-Lösungen entsprechen und gleichzeitig den Weg zur Produktion rationalisieren. "Da die Digitalisierung unsere grundlegenden Finanzdienstleistungen immer weiter modernisiert, weiß GF, wie wichtig es ist, Smartcard- und digitale Zahlungsinnovationen anzubieten, die Sicherheit, Datenschutz und Komfort in den Vordergrund stellen", so Kamal Khouri, Vice President und General Manager der funktionsreichen CMOS-Produktlinie von GF. "Wir bringen diese Prioritäten durch diese Partnerschaft mit IST voran und entwickeln zukunftsfähige Smartcard-Lösungen mit wichtigen Integrationen für Speicher und Energie, die Leistung und Zuverlässigkeit optimieren. "Der Aufbau der ersten 100%igen europäischen Wertschöpfungskette für Smartcards, die auf der 28ESF3-Technologie von GF basieren, ist ein wichtiger Schritt für IDEMIA Secure Transactions. Die Zusammenarbeit zwischen den Forschungs- und Entwicklungsteams von GF und IST hat zur Entwicklung des ersten sicheren Elements für Zahlungsanwendungen geführt. Unsere Strategie zielt auf Bank- und Konnektivitätslösungen ab, die sich den Herausforderungen der Post-Quantum-Kryptographie stellen, wofür die 28-Nanometer-Chiptechnologie besonders geeignet ist", so Andrea Bonzo, CTO von IDEMIA StarChip, IDEMIA Secure Transactions. Die Massenproduktion des neuen Chipkarten-ICs ist für 2026 in der Großserienfertigung von GF in Dresden (Deutschland) geplant. Als ISO 15048 EAL6-zertifizierte Anlage erfüllt das Dresdner Werk von GF die höchsten Standards für die Herstellung von Sicherheitsprodukten wie Smartcard-Technologien und gewährleistet eine effiziente und sichere Lieferkette, die den Kunden erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglicht. Über GF GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge, Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit seiner globalen Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes und vielfältiges Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Über die IDEMIA-Gruppe Die IDEMIA-Gruppe ermöglicht einfachere und sicherere Wege zum Bezahlen, zur Verbindung, zum Zugang, zur Identifizierung, zum Reisen und zum Schutz öffentlicher Orte. Mit seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Biometrie und Kryptografie entwickelt IDEMIA herausragende Technologien mit einem wirkungsvollen, ethischen und sozial verantwortlichen Ansatz. Jeden Tag sichert IDEMIA Milliarden von Interaktionen in der physischen und digitalen Welt. Die IDEMIA-Gruppe vereint drei marktführende Unternehmen, die unternehmenskritische Lösungen anbieten: IDEMIA Secure Transactions ist der führende Technologieanbieter, der sicherere und einfachere Wege zum Bezahlen und Verbinden eröffnet. IDEMIA Public Security ist ein weltweit führender Anbieter von biometrischen Lösungen, die bequemes und sicheres Reisen, Zugang und Schutz ermöglichen. IDEMIA Smart Identity nutzt die Leistungsfähigkeit kryptographischer und biometrischer Technologien, um eine einzige vertrauenswürdige Identität für alle zu schaffen. Mit einem globalen Team von fast 15.000 Mitarbeitern genießt die IDEMIA-Gruppe das Vertrauen von über 600 Regierungsorganisationen und mehr als 2.400 Unternehmen in über 180 Ländern. Für weitere Informationen besuchen Sie www.idemia.com und folgen Sie @IDEMIAGroup auf X. Zukunftsorientierte Informationen Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Die Leser werden davor gewarnt, sich auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. GF ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung oder an die tatsächlichen Ergebnisse anzupassen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Medienkontakt: GlobalFoundriesStephanie Gonzalez[email protected]