5. November 2024 MALTA, N.Y., Nov. 05, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) - GlobalFoundries Inc. (GF) (Nasdaq: GFS) gab heute die vorläufigen Finanzergebnisse für das dritte Quartal bekannt, das am 30. September 2024 endete. Finanzielle Höhepunkte im dritten Quartal Einnahmen von 1,739 Milliarden DollarBruttomarge von 23,8% und Non-IFRS-Bruttomarge(1) von 24,7%Operative Marge von 10,6% und operative Marge (Non-IFRS)(1) von 13,6%Nettogewinn von 178 Millionen US-Dollar und Non-IFRS-Nettogewinn(1) von 229 Millionen US-DollarBereinigtes EBITDA (Non-IFRS)(1) von 627 Millionen US-DollarBarmittel, Barmitteläquivalente und marktgängige Wertpapiere in Höhe von 4,3 Milliarden DollarNetto-Mittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 1.265 Millionen US-Dollar und bereinigter freier Cashflow (Non-IFRS)(1) in Höhe von 779 Millionen US-Dollar im bisherigen Jahresverlauf "Im dritten Quartal hat das GF-Team weiterhin Chancen für die nächste Generation unserer Kunden wahrgenommen und wichtige Design-Wins für unser wachsendes Portfolio an wichtigen Chip-Technologien erzielt", so Dr. Thomas Caulfield, Präsident und CEO von GF. "Wir haben konsistente Finanzergebnisse am oberen Ende der Prognosespanne erzielt, die wir in unserer Gewinnmitteilung vom August bekannt gegeben haben. Da wir die anhaltenden Unsicherheiten in unserer Branche weiterhin meistern, sind wir auf dem besten Weg, unseren bereinigten freien Cashflow (Non-IFRS) bis Ende 2024 im Vergleich zum Vorjahr etwa zu verdreifachen." Jüngste geschäftliche Höhepunkte GF und NXP Semiconductors (NXP) haben eine neue Zusammenarbeit bekannt gegeben, die auf der 22FDX®-Prozesstechnologieplattform von GF und der globalen Fertigungspräsenz von NXP basiert. Dadurch sollen Energie, Leistung und Markteinführungszeit von NXPs Lösungen für eine Reihe von Automobil-, IoT- und intelligenten mobilen Geräten optimiert werden. Die 22FDX-Chips von GF werden in Dresden (Deutschland) und Malta (New York) hergestellt, wodurch NXP seinen Kunden eine geografisch breit gefächerte Versorgung bietet. Mehr als tausend Kunden und Partner nahmen am jährlichen Technologiegipfel von GF in Santa Clara, Kalifornien, München und Shanghai, China, teil, um ihre Beziehungen zu vertiefen und zu erfahren, wie die Chips von GF eine entscheidende Rolle bei der Realisierung von "AI Everywhere" spielen. GF hat ein strategisches Technologieentwicklungs- und Lizenzierungsabkommen mit Finwave Semiconductor, Inc. (Finwave), einem führenden Innovator im Bereich der GaN-Technologie, geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die innovative GaN-on-Si-Technologie von Finwave für die Serienproduktion in der 200-mm-Fertigung von GF in Burlington, Vermont, optimiert und skaliert. (1) Bruttogewinn (Non-IFRS), Betriebsgewinn (Non-IFRS), Nettogewinn (Non-IFRS), bereinigtes EBITDA (Non-IFRS), bereinigter freier Cashflow (Non-IFRS) und damit verbundene Margen sind alles Non-IFRS-Kennzahlen. Siehe "Überleitung von IFRS zu Non-IFRS" für eine detaillierte Überleitung der Non-IFRS-Kennzahlen auf die am direktesten vergleichbare IFRS-Kennzahl. Unter "Finanzielle Kennzahlen (Non-IFRS)" wird erläutert, warum wir diese Non-IFRS-Kennzahlen für nützlich halten. Zusammenfassung der Quartalsergebnisse (ungeprüft, in Millionen, außer Beträge pro Aktie und Waferlieferungen) Im Vergleich zum Vorjahr Sequentiell Q3'24 Q2'24 Q3'23 Q3'24 gegenüber Q3'23 Q3'24 gegenüber Q2'24 Nettoeinnahmen $1,739 $1,632 $1,852 $(113)(6)% $107 7% Bruttogewinn $414 $395 $529 $(115)(22)% $19 5%Bruttomarge 23.8% 24.2% 28.6% (480)bps (40)bps Bruttoergebnis (Non-IFRS)(1) $429 $411 $541 $(112)(21)% $18 4%Non-IFRS-Bruttomarge(1) 24.7% 25.2% 29.2% (450)bps (50)bps Betriebsergebnis $185 $155 $261 $(76)(29)% $30 19%Operative Marge 10.6% 9.5% 14.1% (350)bps +110bps Non-IFRS-Betriebsergebnis(1) $236 $212 $322 $(86)(27)% $24 11%Operative Marge (Non-IFRS)(1) 13.6% 13.0% 17.4% (380)bps +60bps Nettoeinkommen $178 $155 $249 $(71)(29)% $23 15%Nettogewinnspanne 10.2% 9.5% 13.4% (320)bps +70bps Non-IFRS-Nettogewinn(1) $229 $211 $308 $(79)(26)% $18 9%Non-IFRS-Nettogewinnmarge(1) 13.2% 12.9% 16.6% (340)bps +30bps Verwässerter Gewinn je Aktie ("EPS") $0.32 $0.28 $0.45 $(0.13)(29)% $0.04 14% Verwässertes EPS (Non-IFRS)(1) $0.41 $0.38 $0.55 $(0.14)(25)% $0.03 8% Non-IFRS bereinigtes EBITDA(1) $627 $610 $667 $(40)(6)% $17 3%Non-IFRS bereinigte EBITDA-Marge(1) 36.1% 37.4% 36.0% +10 Basispunkte (130)bps Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit $375 $402 $416 $(41)(10)% $(27)(7)% Waferlieferungen (Äquivalent 300 mm) (in Tausend) 549 517 575 (26)(5)% 32 6% (1) Bruttogewinn (Non-IFRS), Betriebsgewinn (Non-IFRS), Nettogewinn (Non-IFRS), verwässerter Gewinn je Aktie (Non-IFRS), bereinigtes EBITDA (Non-IFRS) und damit verbundene Margen sind alles Non-IFRS-Kennzahlen. Siehe Abschnitt "Überleitung von IFRS zu Non-IFRS" für eine detaillierte Überleitung der Non-IFRS-Kennzahlen auf die am ehesten vergleichbare IFRS-Kennzahl. Unter "Finanzielle Kennzahlen (Non-IFRS)" wird erläutert, warum wir diese Non-IFRS-Kennzahlen für nützlich halten. Zusammenfassung der Guidance für das vierte Quartal 2024(Ungeprüft, in Millionen, mit Ausnahme der Beträge je Aktie)(1) IFRS Aktienbasierte Vergütung Nicht-IFRS (2)Nettoeinnahmen$1,800 - $1,850 - Bruttogewinn$417 - $468 $13 - $15 $432 - $481Bruttomarge(3) (Mittelwert)24.3% 25.0% Betriebsergebnis$177 - $256 $45 - $55 $232 - $301Operative Marge(3) (Mittelwert)11.9% 14.6% Reingewinn (4)$161 - $236 $45 - $55 $216 - $281Nettogewinnspanne(3) (Mittelwert)10.9% 13.6% Verwässertes EPS$0.29 - $0.43 $0.39 - $0.51 (1) Der vorliegende Leitfaden enthält zukunftsgerichtete Aussagen gemäß der Definition im U.S. Private Securities Litigation Act von 1995 und unterliegt den darin festgelegten Safe Harbors. Der Ausblick beinhaltet die Überzeugungen und Annahmen des Managements und basiert auf Informationen, die derzeit verfügbar sind. (2) Non-IFRS-Bruttogewinn, Non-IFRS-Betriebsaufwand, Non-IFRS-Betriebsgewinn, Non-IFRS-Nettogewinn und verwässerter Non-IFRS-Gewinn je Aktie sind Non-IFRS-Kennzahlen und werden nur für die Zwecke der Guidance als Bruttogewinn, Betriebsgewinn, Nettogewinn und Gewinn je Aktie vor aktienbasierter Vergütung definiert. Der Non-IFRS-Betriebsaufwand wird durch Subtraktion des Non-IFRS-Betriebsergebnisses vom Non-IFRS-Rohertrag berechnet. (3) Non-IFRS-Margen sind Non-IFRS-Kennzahlen und werden nur für die Zwecke des Leitfadens als Non-IFRS-Bruttogewinn, Non-IFRS-Betriebsgewinn und Non-IFRS-Nettogewinn, jeweils geteilt durch den Nettoumsatz, definiert (unter Verwendung der Definitionen von Non-IFRS-Bruttogewinn, Non-IFRS-Betriebsgewinn und Non-IFRS-Nettogewinn in Fußnote (2) oben, soweit zutreffend). (4) Im Nettogewinn enthalten sind Nettozinserträge und sonstige Erträge und Aufwendungen, die sich nach unserer Schätzung im vierten Quartal 2024 auf 7 bis 15 Mio. USD belaufen werden. Ebenfalls im Nettogewinn enthalten ist der Einkommenssteueraufwand, den wir für das vierte Quartal 2024 auf 23 bis 35 Mio. $ schätzen. Konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnungen(ungeprüft, in Millionen, mit Ausnahme der Beträge je Aktie) Drei Monate zum Jahresende 30. September 2024 30. September 2023 Nettoeinnahmen $1,739 $1,852 Kosten der Einnahmen 1,325 1,323 Bruttogewinn $414 $529 Betriebskosten: Forschung und Entwicklung 130 108 Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung(1) 98 143 Umstrukturierungskosten 1 17 Betriebskosten insgesamt $229 $268 Betriebsergebnis $185 $261 Finanzertrag (-aufwand), netto 15 3 Sonstige Erträge (Aufwendungen) (5) (21)Ertragsteueraufwand (17) 6 Nettoeinkommen $178 $249 Verantwortlich für: Aktionäre von GlobalFoundries 177 249 Nicht-beherrschende Anteile 1 - EPS: Grundlegend $0.32 $0.45 Verwässert $0.32 $0.45 Für die Berechnung des EPS verwendete Aktien: Grundlegend 552 553 Verwässert 555 556 (1) Ab dem 3. Quartal 2023 sind in den Vertriebs- und Verwaltungskosten (Gewinne)/Verluste aus Werkzeugverkäufen und bestimmte Vertragsauflösungsgebühren enthalten. Die Beträge der Vorjahre wurden nicht angepasst, da sie unwesentlich sind. Verkürzte konsolidierte Finanzlage(ungeprüft, in Millionen) 30. September 2024 31. Dezember 2023 Vermögen: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente $2,286 $2,387 Marktgängige Wertpapiere 1,187 1,033 Forderungen, Vorauszahlungen und Sonstiges 1,323 1,420 Vorräte 1,802 1,487 Umlaufvermögen $6,598 $6,327 Latente Steueransprüche $197 $241 Sachanlagen, netto 8,950 9,829 Nutzungsrechte an Vermögenswerten 492 335 Marktgängige Wertpapiere 860 468 Sonstige Aktiva 1,008 844 Langfristige Vermögenswerte $11,507 $11,717 Gesamtvermögen $18,105 $18,044 Passiva und Eigenkapital: Kurzfristiger Anteil an langfristigen Verbindlichkeiten $541 $571 Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten 2,182 2,528 Kurzfristige Verbindlichkeiten $2,723 $3,099 Langfristiger Teil der langfristigen Schulden $1,772 $1,801 Langfristiger Teil der Leasingverpflichtungen 443 350 Sonstige Verbindlichkeiten 1,585 1,643 Langfristige Verbindlichkeiten $3,800 $3,794 Verbindlichkeiten insgesamt $6,523 $6,893 Das Eigenkapital: Stammaktien / Kapitalrücklagen $23,982 $24,038 Kumuliertes Defizit (12,536) (13,001)Kumuliertes sonstiges Gesamtergebnis 87 67 Nicht-beherrschende Anteile 49 47 Verbindlichkeiten und Eigenkapital insgesamt $18,105 $18,044 Verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnungen(ungeprüft, in Millionen) Drei Monate zum Jahresende 30. September 2024 30. September 2023 Operative Tätigkeiten: Nettoeinkommen$178 $249 Abschreibung und Amortisation 396 366 Finanz(ertrag)aufwand, netto und Sonstiges 12 7 Latente Ertragssteuern 37 (4)Sonstige nicht zahlungswirksame operative Tätigkeiten 15 16 Nettoveränderung des Betriebskapitals (263) (218)Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit$375 $416 Investitionstätigkeit: Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten$(162) $(323)Akquisitionen, abzüglich der erworbenen Barmittel (69) - Sonstige Investitionstätigkeiten (32) 10 Nettomittelabfluss aus der Investitionstätigkeit$(263) $(313) Finanzierungstätigkeiten: Aufnahme (Rückzahlung) von Schulden, netto$(10) $(54)Sonstige Finanzierungstätigkeiten (2) 1 Nettomittelabfluss aus der Finanzierungstätigkeit $(12) $(53)Auswirkungen von Wechselkursänderungen 2 (2)Nettoveränderung der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente$102 $48 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zu Beginn des Berichtszeitraums 2,184 1,832 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende des Berichtszeitraums$2,286 $1,880 Überleitung von IFRS auf Non-IFRS(ungeprüft, in Millionen, mit Ausnahme der Beträge je Aktie) Drei Monate zum Jahresende 30. September 2024 30. Juni 2024 30. September 2023 Netto-Einnahmen $1,739 $1,632 $1,852 Bruttogewinn $414 $395 $529 Bruttomarge 23.8% 24.2% 28.6%Aktienbasierte Vergütung 15 16 12 Bruttoergebnis (Non-IFRS)(1) $429 $411 $541 Non-IFRS-Bruttomarge(1) 24.7% 25.2% 29.2% Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung(2) $98 $114 $143 Aktienbasierte Vergütung 27 28 25 Non-IFRS-Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten(1) $71 $86 $118 Forschung und Entwicklung $130 $121 $108 Aktienbasierte Vergütung 8 8 7 Forschung und Entwicklung (Non-IFRS)(1) $122 $113 $101 Betriebsergebnis $185 $155 $261 Operative Marge 10.6% 9.5% 14.1%Aktienbasierte Vergütung 50 52 44 Umstrukturierungskosten 1 5 17 Non-IFRS-Betriebsergebnis(1) $236 $212 $322 Operative Marge (Non-IFRS)(1) 13.6% 13.0% 17.4% Nettoeinkommen $178 $155 $249 Nettogewinnspanne 10.2% 9.5% 13.4%Aktienbasierte Vergütung 50 52 44 Umstrukturierungskosten 1 5 17 Ertragsteuerliche Auswirkungen(3) - (1) (2)Non-IFRS-Nettogewinn(1) $229 $211 $308 Non-IFRS-Nettogewinnmarge(1) 13.2% 12.9% 16.6% Verwässertes EPS $0.32 $0.28 $0.45 Aktienbasierte Vergütung 0.09 0.09 0.08 Umstrukturierungskosten - 0.01 0.03 Ertragsteuerliche Auswirkungen(3) - - (0.01)Verwässerte ausstehende Aktien 555 557 556 Verwässertes EPS (Non-IFRS)(1) $0.41 $0.38 $0.55 (1) Bruttogewinn (Non-IFRS), Vertriebs- und Verwaltungskosten (Non-IFRS), Forschungs- und Entwicklungskosten (Non-IFRS), Betriebsgewinn (Non-IFRS), Betriebskosten (Non-IFRS) (berechnet durch Subtraktion des Betriebsgewinns (Non-IFRS) vom Bruttogewinn (Non-IFRS)), Nettogewinn (Non-IFRS), verwässerter Gewinn je Aktie (Non-IFRS) und damit verbundene Margen sind alles Non-IFRS-Kennzahlen. Unter "Finanzielle Kennzahlen (Non-IFRS)" wird erläutert, warum wir diese Non-IFRS-Kennzahlen für nützlich halten. (2) Ab dem 3. Quartal 2023 sind in den Vertriebs- und Verwaltungskosten (Gewinne)/Verluste aus Werkzeugverkäufen und bestimmte Vertragsauflösungsgebühren enthalten. Die Beträge der Vorjahre wurden nicht angepasst, da sie unwesentlich sind. (3) Bezieht sich auf Umstrukturierungskosten. Überleitung von IFRS zu Non-IFRSNon-IFRS-bereinigter freier Cashflow(1)(ungeprüft, in Millionen) Drei Monate zum Jahresende Neun Monate zum Jahresende 30. September 2024 30. Juni 2024 30. September 2023 30. September 2024 30. September 2023 Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit $375 $402 $416 $1,265 $1,441 Abzüglich: Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten (162) (101) (323) (490) (1,576)Hinzufügen: Einnahmen aus öffentlichen Zuschüssen 3 1 - 4 - Bereinigter freier Cashflow (Non-IFRS) Cashflow(2) $216 $302 $93 $779 $(135) (1) Der bereinigte freie Cashflow (Non-IFRS) ist eine Non-IFRS-Kennzahl. Siehe "Finanzielle Kennzahlen (Non-IFRS)" für eine Erläuterung, warum wir diese Non-IFRS-Kennzahlen für nützlich halten. (2) Ab Q1 2024 enthält der Non-IFRS-bereinigte freie Cashflow Erlöse aus staatlichen Zuschüssen für Investitionen. Diese Änderung der Methodik erfolgt im Vorgriff auf zukünftig erwartete Erlöse aus staatlichen Zuschüssen für Investitionen, die im Rahmen des U.S. CHIPS and Science Act und des New York State Green CHIPS gewährt werden, und bringt unsere Non-IFRS-bereinigte Kennzahl für den freien Cashflow besser mit der internen Bewertung von Kapitalentscheidungen durch GF in Einklang. Daher wurden frühere Zeiträume nicht an diese neue Berechnungsmethode angepasst. Überleitung von IFRS zu Non-IFRSBereinigtes EBITDA (Non-IFRS)(ungeprüft, in Millionen) Drei Monate zum Jahresende 30. September 2024 30. Juni 2024 30. September 2023 Nettoeinnahmen $1,739 $1,632 $1,852 Reingewinn für den Berichtszeitraum 178 155 249 Nettogewinnspanne 10.2% 9.5% 13.4%Abschreibung und Amortisation 396 402 366 Finanzaufwand 37 37 37 Finanzielle Einnahmen (52) (53) (40)Ertragsteueraufwand (-ertrag) 17 12 (6)Aktienbasierte Vergütung 50 52 44 Umstrukturierungskosten 1 5 17 Non-IFRS bereinigtes EBITDA(1)(2) $627 $610 $667 Bereinigte EBITDA-Marge (Non-IFRS)(1)(2) 36.1% 37.4% 36.0% (1) In den dargestellten Zeiträumen fielen keine Kosten für die Optimierung der Arbeitsprozesse oder Veräußerungsgewinne und damit verbundene Kosten, Rechtsvergleiche und Transaktionskosten an. (2) Das bereinigte EBITDA (Non-IFRS) und die entsprechende Marge sind Non-IFRS-Kennzahlen. Siehe "Finanzielle Kennzahlen (Non-IFRS)" für eine Erläuterung, warum wir diese Non-IFRS-Kennzahlen für nützlich halten. Finanzielle Kennzahlen (Non-IFRS) Zusätzlich zu den Finanzinformationen, die in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards ("IFRS") dargestellt werden, enthält diese Pressemitteilung die folgenden Non-IFRS-Kennzahlen: Non-IFRS-Bruttogewinn, Non-IFRS-Betriebsgewinn, Non-IFRS-Betriebsaufwand, Non-IFRS-Nettogewinn, Non-IFRS-Vertriebs- und Verwaltungskosten, Non-IFRS-Forschungs- und Entwicklungskosten, Non-IFRS-verwässerter Gewinn je Aktie ("EPS"), Non-IFRS-bereinigtes EBITDA, Non-IFRS-bereinigter freier Cashflow und entsprechende Margen. Wir definieren den Non-IFRS-Bruttogewinn, die Non-IFRS-Vertriebs- und Verwaltungskosten sowie die Non-IFRS-Forschungs- und Entwicklungskosten als die jeweiligen IFRS-Kennzahlen, bereinigt um aktienbasierte Vergütungen. Wir definieren das Non-IFRS-Betriebsergebnis als Betriebsergebnis, bereinigt um aktienbasierte Vergütungen und Restrukturierungskosten. Wir definieren den Non-IFRS-Betriebsaufwand als Non-IFRS-Bruttogewinn abzüglich des Non-IFRS-Betriebsgewinns. Wir definieren den Non-IFRS-Nettogewinn als Nettogewinn, bereinigt um aktienbasierte Vergütungen, Restrukturierungskosten und die damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen. Wir definieren den verwässerten Non-IFRS-Gewinn je Aktie als Non-IFRS-Nettogewinn geteilt durch die im Umlauf befindlichen verwässerten Aktien. Wir definieren den bereinigten freien Cashflow (Non-IFRS) als Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit abzüglich des Erwerbs von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten sowie der Einnahmen aus öffentlichen Zuschüssen für Investitionen. Wir definieren das bereinigte EBITDA (Non-IFRS) als Nettoergebnis, bereinigt um die Auswirkungen von Finanzaufwendungen, Finanzerträgen, Ertragsteueraufwendungen (-vorteilen), Abschreibungen, aktienbasierten Vergütungen, Restrukturierungskosten, Initiativen zur Personaloptimierung sowie Veräußerungsgewinnen und damit verbundenen Aufwendungen, Rechtsstreitigkeiten und Transaktionskosten. Wir definieren die Non-IFRS-Bruttomarge als Non-IFRS-Rohertrag dividiert durch den Umsatz. Wir definieren die operative Marge (Non-IFRS) als Betriebsergebnis (Non-IFRS) geteilt durch den Nettoumsatz. Wir definieren die Non-IFRS-bereinigte EBITDA-Marge als Non-IFRS-bereinigtes EBITDA geteilt durch den Nettoumsatz. Wir sind der Ansicht, dass diese Non-IFRS-Kennzahlen zusätzlich zu den nach IFRS ermittelten Ergebnissen sowohl für das Management als auch für Investoren nützliche Informationen zur Messung unserer finanziellen Leistung liefern und Trends in unserem Geschäft aufzeigen, die bei einer ausschließlichen Verwendung von IFRS-Kennzahlen möglicherweise nicht ersichtlich wären. Diese Non-IFRS-Kennzahlen liefern zusätzliche Informationen über unsere operative Leistung, die bestimmte Gewinne, Verluste und nicht zahlungswirksame Aufwendungen ausschließen, die relativ selten auftreten und/oder die wir als nicht mit unserem Kerngeschäft verbunden betrachten. Die Geschäftsleitung ist der Ansicht, dass der bereinigte freie Cashflow als Non-IFRS-Kennzahl für Investoren hilfreich ist, da er einen Einblick in die Art und Höhe der vom Unternehmen im Berichtszeitraum erwirtschafteten Barmittel bietet. Weitere Informationen zu diesen Non-IFRS-Kennzahlen finden Sie in den Tabellen "Überleitung von IFRS zu Non-IFRS". Non-IFRS-Finanzinformationen werden nur zu ergänzenden Informationszwecken dargestellt und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß IFRS dargestellt werden. Unsere Darstellung von Non-IFRS-Kennzahlen sollte nicht als Rückschluss darauf verstanden werden, dass unsere künftigen Ergebnisse von ungewöhnlichen oder einmaligen Posten unbeeinflusst bleiben. Andere Unternehmen in unserer Branche berechnen diese Kennzahlen möglicherweise anders, was ihre Nützlichkeit als Vergleichsmaßstab einschränken kann. Informationen zur Telefonkonferenz und zum Webcast GF wird am Dienstag, den 5. November 2024 um 8:30 Uhr US-Ostzeit (ET) eine Telefonkonferenz mit der Finanzwelt abhalten, um die Ergebnisse des dritten Quartals 2024 im Detail zu besprechen. Interessierte Parteien können an der geplanten Telefonkonferenz teilnehmen, indem sie sich unter https://register.vevent.com/register/BI956a6ac1895c4c5fb6287253c584e9bc. Die Telefonkonferenz wird als Webcast übertragen und kann über die GF Investor Relations Website https://investors.gf.com abgerufen werden. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird innerhalb von 24 Stunden nach der eigentlichen Telefonkonferenz auf der GF Investor Relations Website zur Verfügung stehen. Über GlobalFoundries GlobalFoundries® (GF®) ist einer der weltweit führenden Halbleiterhersteller. GF definiert Innovation und Halbleiterfertigung neu, indem es funktionsreiche Prozesstechnologielösungen entwickelt und bereitstellt, die in allgegenwärtigen, wachstumsstarken Märkten eine führende Rolle spielen. GF bietet eine einzigartige Mischung aus Design-, Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen. Mit einer talentierten und vielseitigen Belegschaft und einer Produktionsbasis, die sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, ist GF eine vertrauenswürdige Technologiequelle für seine weltweiten Kunden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.gf.com. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen", die unsere derzeitigen Erwartungen und Ansichten über zukünftige Ereignisse widerspiegeln. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden im Rahmen der "Safe Harbor"-Bestimmungen des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995 gemacht und beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, Aussagen über unsere finanziellen Aussichten, zukünftige Prognosen, Produktentwicklung, Geschäftsstrategie und -pläne sowie Markttrends, Chancen und Positionierung. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen, Annahmen, Schätzungen, Prognosen, Projektionen und begrenzten Informationen, die zu dem Zeitpunkt, an dem sie gemacht werden, zur Verfügung stehen. Wörter wie "erwarten", "antizipieren", "sollten", "glauben", "hoffen", "anvisieren", "projizieren", "Ziele", "schätzen", "potenziell", "vorhersagen", "können", "werden", "könnten", "beabsichtigen", "sollen", "Ausblick", "auf dem Weg" und Abwandlungen dieser Begriffe oder die Verneinung dieser Begriffe und ähnliche Ausdrücke sollen diese zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese kennzeichnenden Wörter enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Vielzahl von bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten. Jede Ungenauigkeit unserer Annahmen und Schätzungen könnte die Realisierung der Erwartungen oder Prognosen in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beeinträchtigen. Zum Beispiel könnte unser Geschäft durch geopolitische Bedingungen wie die anhaltenden politischen und handelspolitischen Spannungen mit China und die Kriege in der Ukraine und in Israel, durch innenpolitische Entwicklungen, einschließlich der Präsidentschaftswahlen in den USA, beeinträchtigt werden. Der Markt für unsere Produkte könnte sich langsamer entwickeln oder erholen als erwartet oder in der Vergangenheit; wir könnten die Vorteile unseres Restrukturierungsplans nicht in vollem Umfang erreichen; unsere Betriebsergebnisse könnten stärker schwanken als erwartet; es könnte zu erheblichen Schwankungen unserer Betriebsergebnisse und Cashflows im Zusammenhang mit unserer Umsatzrealisierung oder anderweitig kommen; ein Netzwerk- oder Datensicherheitsvorfall, der unbefugten Zugriff auf unser Netzwerk oder unsere Daten oder die Daten unserer Kunden ermöglicht, könnte zu einer Systemunterbrechung, einem Datenverlust oder einer Schädigung unseres Rufs führen; Wir könnten Unterbrechungen oder Leistungsprobleme im Zusammenhang mit unserer Technologie erleben, einschließlich eines Ausfalls von Dienstleistungen; die weltweiten wirtschaftlichen Bedingungen könnten sich verschlechtern, einschließlich steigender Zinssätze, steigender Inflation und einer möglichen Rezession; und unsere erwarteten Ergebnisse und geplanten Expansionen und Operationen könnten nicht wie geplant verlaufen, wenn die Finanzierung, die wir erwarten (einschließlich der geplanten Auszeichnungen unter dem U.S. CHIPS and Science Act und New York State Green CHIPS) aus irgendeinem Grund verzögert oder zurückgehalten werden. Es ist uns nicht möglich, alle Risiken vorherzusagen, noch können wir die Auswirkungen aller Faktoren auf unser Geschäft oder das Ausmaß abschätzen, in dem ein Faktor oder eine Kombination von Faktoren dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Resultate wesentlich von denen abweichen, die in den von uns gemachten zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind. Darüber hinaus sind wir in einem wettbewerbsintensiven und sich schnell verändernden Markt tätig, und von Zeit zu Zeit können neue Risiken auftreten. Sie sollten sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen als Vorhersagen zukünftiger Ereignisse verlassen. Diese Aussagen beruhen auf unserer historischen Leistung und auf unseren aktuellen Plänen, Schätzungen und Prognosen im Lichte der uns derzeit zur Verfügung stehenden Informationen, weshalb Sie sich nicht übermäßig auf sie verlassen sollten. Obwohl wir glauben, dass die Erwartungen, die sich in unseren Aussagen widerspiegeln, angemessen sind, können wir nicht garantieren, dass die zukünftigen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Ereignisse und Umstände, die in den zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben sind, erreicht werden oder eintreten. Darüber hinaus übernehmen weder wir noch irgendeine andere Person die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Aussagen. Die Empfänger werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da diese nur zu dem Zeitpunkt gelten, an dem sie gemacht werden, und nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden sollten. Außer in dem Maße, wie es die Bundeswertpapiergesetze vorschreiben, übernehmen wir keine Verpflichtung, Informationen oder zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, späterer Ereignisse oder anderer Umstände nach dem Datum dieses Dokuments zu aktualisieren oder um das Eintreten unvorhergesehener Ereignisse zu berücksichtigen. Für eine Erörterung potenzieller Risiken und Ungewissheiten verweisen wir auf die Risikofaktoren und Warnhinweise in unserem Jahresbericht 2023 auf Formblatt 20-F, den aktuellen Berichten auf Formblatt 6-K und anderen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Berichten. Kopien unserer bei der SEC eingereichten Berichte sind auf unserer Investor Relations-Website, investors.gf.com, oder auf der SEC-Website, www.sec.gov, verfügbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Investor Relations[email protected]