Feier für Julio Costa von GF, IEEE Fellow Class of 2025 

GlobalFoundries (GF) freut sich über die Ernennung von Julio Costa, unserem Vice President of RF Technology, zum IEEE Fellow Class of 2025. Diese prestigeträchtige Anerkennung, die höchste Stufe der Mitgliedschaft in der weltweit größten technischen Fachorganisation, wurde ihm für seine bedeutenden Beiträge zur Entwicklung von RF-Silicon-on-Insulator (SOI)-Technologien und -Schaltungen für mobile Anwendungen verliehen.  

Julios Werdegang in der Halbleiterindustrie erstreckt sich über fast drei Jahrzehnte und ist geprägt von bahnbrechenden Innovationen und einem unermüdlichen Streben nach Spitzenleistungen. Seine Arbeit hat nicht nur die RF-Technologie vorangetrieben, sondern auch dazu beigetragen, GF als weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Designlösungen für wichtige RF-Chips zu positionieren. 

Foundry Files sprach mit Costa über seine Gedanken zur Ernennung zum IEEE Fellow, seine Reise mit der RF SOI-Technologie, die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war, Ratschläge für angehende Erfinder und seine Vision für die Zukunft der RF-Chips.  

Julio Costa

F: Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Gespräch genommen haben! Was war Ihre erste Reaktion, als Sie erfuhren, dass Sie zum IEEE Fellow gewählt wurden? 

Costa: Ich fühle mich durch die Auszeichnung sehr geehrt und bin sehr bescheiden. Das ist etwas, das jeder Forscher im Bereich der elektronischen Halbleiter anstrebt. Diese Anerkennung ist die Krönung von über 20 Jahren harter Arbeit und Hingabe. Sie ist ein Zeugnis für die bahnbrechenden Beiträge zur Entwicklung der RF-SOI-Technologie, die bis Anfang der 2000er Jahre praktisch nicht existierte. 

Können Sie die Bedeutung der RF SOI-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Branche erläutern? 

Die RF-SOI-Technologie hat die Mobilfunkbranche grundlegend verändert. Als wir in den frühen 2000er Jahren mit dieser Entwicklung begannen, setzte die Branche auf Galliumarsenid-Schalter, die sperrig, teuer und in ihrer Leistung begrenzt waren. Wir machten uns daran, eine siliziumbasierte Lösung zu entwickeln, die diese Einschränkungen überwinden würde. Heute ist die RF-SOI-Technologie ein Multimilliarden-Dollar-Markt, und ihre Schalter und Tuner sind in modernen Handys, Tablets und anderen Geräten allgegenwärtig. Es ist schwer, sich das Leben im Jahr 2025 mit all den Geräten, auf die wir angewiesen sind, ohne RF SOI-Technologie vorzustellen!  

Was waren einige der Hindernisse auf dem Weg der RF SOI-Technologie von den frühen 2000er Jahren bis heute? 

Die Entwicklung der RF-SOI-Technologie war für alle Beteiligten in der Branche nicht ohne Herausforderungen. So haben wir zum Beispiel festgestellt, dass Substrate mit einem zu hohen spezifischen Widerstand die Leistung negativ beeinflussen. Es war ein sehr subtiles Problem, aber durch Beharrlichkeit und Engagement konnten wir diese Rückschläge überwinden und bedeutende Fortschritte erzielen. Linearität und Leistungsaufnahme erforderten die Erfindung spezieller SOI-Schichten, um einige sehr grundlegende Probleme zu lösen. 

Wo machen die RF-Chips von GF heute einen Unterschied? 

GF hat sich durch Innovation und Exzellenz als führendes Unternehmen auf dem RF-SOI-Markt etabliert. Unsere HF-Chips sind wichtige Komponenten in einer Vielzahl von Endmärkten, darunter intelligente Mobilgeräte, Kommunikationsinfrastruktur, Automotive, Internet of Things (IoT) sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.  

So hat GF beispielsweise mit seinen 7SW- und 8SW-RF-SOI-Plattformen, die in rund 80 % aller Smartphones auf dem Markt zu finden sind, den Weg für die 5G-Einführung in der Mobilfunkbranche geebnet. Unsere 9SW RF SOI-Plattform, die wir 2024 auf den Markt gebracht haben, ist so positioniert, dass sie bei 5G und darüber hinaus führend sein wird. Ganz zu schweigen von unserer stromsparenden 22FDX-Plattform, die RF-Geräten auf der ganzen Welt - vom Smartphone bis zum Satelliten und überall dazwischen - eine überragende Energieeffizienz und Leistung verleiht. 

Sie sind ein produktiver Erfinder mit mehr als 60 Patenten. Welchen Rat würden Sie jungen Ingenieuren geben, die innovativ sein und in der Halbleiterindustrie etwas bewirken wollen? 

Beharrlichkeit ist der Schlüssel. Suchen Sie sich ein Gebiet, das Sie lieben und von dem Sie glauben, dass es ein erhebliches Verbesserungspotenzial hat, und widmen Sie sich diesem Gebiet wirklich. Der Aufbau enger Beziehungen zu Experten auf dem Gebiet und die Bereitschaft, von ihnen zu lernen, sind ebenfalls entscheidend. Es wird Rückschläge geben, aber es ist wichtig, durchzuhalten, an die Technologie zu glauben und weiterzumachen. 

Welchen Ansatz verfolgen Sie beim Thema Führung? 

Ich halte mich für eine praktische Führungspersönlichkeit, die sich gerne mit den technischen Aspekten von Projekten befasst, sich aber auch auf strategisches Denken konzentriert. Ich lege Wert auf Ansprechbarkeit und fördere die offene Kommunikation innerhalb meines Teams. 

Wie geht es mit RF weiter? 

Die Zukunft der RF-Technologie ist sehr spannend. Wir stehen vor Herausforderungen wie der steigenden Nachfrage nach hohen Datenübertragungsraten, geringeren Latenzzeiten und der zunehmenden Überlastung der bestehenden Frequenzbänder. Neue Frequenzbänder zwischen 6 GHz und 15 GHz werden entscheidend sein, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus wird die Künstliche Intelligenz den Bedarf an höheren Datenraten vorantreiben, und wir entwickeln innovative Lösungen, um diese neuen Anforderungen zu erfüllen. Technologien wie 3D-Heterogentechnik und RF-Galliumnitrid werden in der Zukunft der RF-Technologie eine wichtige Rolle spielen. 

Was machen Sie gerne, wenn Sie nicht im Labor oder im Büro sind?  

Außerhalb der Arbeit spiele ich gerne Klavier, tauche und reise. Diese Hobbys geben mir ein Gefühl der Entspannung und Erfüllung außerhalb meines Berufslebens. 

Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, und nochmals herzlichen Glückwunsch zu Ihrer wohlverdienten Auszeichnung! 

Mit Vergnügen, vielen Dank!